Der südkoreanische Konzern Hyundai will zu den größten Anbietern von Elektroautos aufsteigen. Nun soll eine neue Fabrik in den USA dafür entstehen. Es ist nicht das …
Beschwerdestelle zu IBAN-Problemen noch immer gefragt
Geld schnell über Grenzen von einem Konto aufs andere buchen - das ist die Idee des europäischen Zahlungsverkehrsraums Sepa. Die dafür geschaffene internationale …
Rekordinflation, gestörte Lieferketten, hohe Energiepreise: Selten gab es so viele wirtschaftliche Unsicherheiten wie derzeit, schreibt der Direktor des Instituts der …
Der Verkauf der neuen 9-Euro-Tickets für den Nahverkehr ist bereits angelaufen und dürfte für zusätzliche Nachfrage sorgen. Für die Feiertage stockt die Bahn derweil …
Chinas Null-Covid-Politik: Wenig Rücksicht auf die Wirtschaft – Europas Firmen erwägen Abkehr
Die Fallzahlen im abgeriegelten Shanghai sinken; ebenso die Zahl der Städte im Lockdown. Doch die Zukunft ist ungewiss. In China aktive Unternehmen arrangieren sich …
Nur wenige Flüchtlinge in Dax-Unternehmen beschäftigt
Die Zahl der bei großen deutschen Unternehmen beschäftigten Flüchtlinge steigt zwar langsam an. Sie ist aber insgesamt immer noch auf sehr niedrigem Niveau. Bei …
„Schämt euch“: Ritter Sport liefert weiter nach Russland - Fans rufen zu Boykott auf
Der Schokoladenhersteller Ritter Sport will sein Geschäft in Russland nicht einstellen. Kunden unterstellen dem Unternehmen, rein aus Profitgier zu handeln.
EU-Kommission: Deutliche Kritik an deutschem EU-Agrar-Plan
Ein milliardenschwerer Plan der Bundesregierung ist der EU-Kommission zu unkonkret. Darin soll aufgezeigt werden, wie die deutsche Landwirtschaft Ernährungssicherheit …
Entlastungspaket 2022: Hartz-IV-Zuschuss – Wie hoch er ist und wann er ausgezahlt wird
Die Bundesregierung hat den Zuschuss für Hartz-IV-Empfänger im Rahmen des Entlastungspakets überraschend erhöht. Eine Übersicht zeigt, wer wann Geld erhält und wieso es …
Musk trifft Bolsonaro: Satelliten-Internet für Amazonas
Die Abholzung des Amazonaswaldes in Brasilien hat während der Amtszeit des rechten Präsidenten Jair Bolsonaro kräftig zugenommen. Jetzt schaltet sich Elon Musk dazu - …
E-Autos: Bütikofer warnt BMW, VW & Co. vor China-Angriff – „Müssen aufpassen, nicht unter die Räder zu kommen“
China wird bei E-Autos für die deutschen Hersteller zu einer großen Gefahr. Die Branche müsse aufpassen, ihren Vorsprung nicht zu verspielen, warnt Grünen-Politiker …
9-Euro-Ticket kann kommen: Bundesrat stimmt Finanzierung zu - ab wann und für wen es gilt
Das Neun-Euro-Ticket wurde in den vergangenen Wochen kontrovers diskutiert. Besonders die Finanzierung sorgte für Kritik. Jetzt hat der Bundesrat zugestimmt.
Zulieferer hoffen auf Hilfe der Automobilhersteller
Die deutschen Automobilzulieferer müssen die Transformation vom Verbrenner hin zur E-Mobilität stemmen. Helfen sollen jetzt die Autohersteller - doch das würden auch die …
Wirtschaftsforscher halbieren Prognose: „Deutsche Wirtschaft wankt von einer Krise in die nächste“
Die Folgen des Ukraine-Kriegs verdüstern die Aussichten für die deutsche Wirtschaft. Die Ökonomen des Instituts der deutschen Wirtschaft werden daher deutlich …
Bundesrat stimmt neuen Regeln für LNG-Terminals zu
Verflüssigtes Erdgas (LNG) soll helfen, Deutschland aus der Abhängigkeit von russischem Gas zu lösen. Bisher fehlt die für den Import nötige Infrastruktur. Deshalb soll …
Die Steuer auf Sprit sinkt in eineinhalb Wochen kräftig. Doch am Einführungstag droht doppelter Ärger: Einerseits könnte es zu Engpässen kommen, andererseits ist noch …
Verivox: Energie für Familien trotz Entlastungspaket teuer
Die Menschen in Deutschland spüren die Folgen des russischen Angriffskriegs im Geldbeutel. Insbesondere Energiekosten steigen rasant. Zwar sollen die Bürger entlastet …
Rundfunkbeitrag: Wichtige Änderung bei GEZ-Bezahlung
Nahezu jeder Haushalt in Deutschland muss den Rundfunkbeitrag bezahlen. Wer den Beitrag überweist, sollte eine wichtige Änderung im Auge haben - sonst könnte es teuer …
Der Stromschlucker in Stade und das unbeachtete LNG-Terminal
Deutschland will unabhängig von russischer Energie werden. Neben Wilhelmshaven und Brunsbüttel gibt es noch einen wenig beachteten Standort-Kandidaten - mit großem …
Was Sie über das 9-Euro-Monatsticket wissen müssen
Für 9 Euro im Monat überall in der Republik in Bus und Bahn steigen können - das soll ab 1. Juni möglich sein. Wo wird es das Ticket zu kaufen geben? Für welche Züge …
Lufthansa-Chef: Teuerstes Ticket kostet 24.000 Dollar
Erste Klasse von San Francisco nach Frankfurt - das ist nach Angaben des Lufthansa-Chefs die kostspieligste Option, die die Airline derzeit anbietet. Allerdings ist das …
„Wirtschaftsweiser“: EU-Schulden für Ukraine-Wiederaufbau
Der „Wirtschaftsweise“ Achim Truger hat sich dafür ausgesprochen, den Wiederaufbau der Ukraine über gemeinsame Schulden der Europäischen Union zu finanzieren. Ein Modell …
Seit der Übernahme 2014 hat sich der Facebook-Konzern Meta schwer damit getan, den Chatdienst WhatsApp zu monetarisieren. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg verkündet nun …
Wachwechsel bei der Deutschen Bank: Chefkontrolleur Achleitner räumt nach zehn turbulenten Jahren seinen Posten. Die Startbedingungen für seinen Nachfolger scheinen …
Der ukrainischen Regierung fehlen nach eigenen Angaben monatlich rund fünf Milliarden Euro, um den Staatsbetrieb zu finanzieren. Mehrere Industriestaaten wollen …
Vallourec-Werkschließung: Scharfe Kritik vom Betriebsrat
Für die 2400 Beschäftigte zweier traditionsreicher Rohrwerke war es ein Schock: Spätestens in anderthalb Jahren fallen ihre Jobs weg. Das Management sieht das als …
Tank-Rabatt zum 1. Juni – An den Zapfsäulen könnte es „dramatisch werden“
Die Ampel plant zum 1. Juni einen Tankrabatt. Zudem bereitet die EU-Kommission einen Öl-Boykott gegen Russland vor. Die Tankstellen stellen sich auf einen bewegten …
Tchibo verkauft jetzt Elektroboote – mit einem überraschenden Preis
Führerscheinfrei und umweltfreundlich – so preist Tchibo sein neues Elektroboot für bis zu fünf Passagiere an. Das Modell kann bis zu acht Stunden Fahrzeit pro …
Ukraine: Teils dramatischer Rückgang bei Aussaatflächen
Hafer, Raps, Sojabohnen - die Anbaufläche ist in der Ukraine für einige Produkte stark zurückgegangen. Die Vereinten Nationen warnen vor einer Lebensmittelkatastrophe.
Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag mit weiteren Verlusten an den schlechten Vortag angeknüpft. Dabei befeuerten erneut schwache Konjunkturdaten aus den USA die …
Familienunternehmen haben kaum Frauen in Top-Positionen
Die Top-Etage börsennotierter Firmen wird weiblicher. Anders sieht das bei vielen großen Familienunternehmen aus: Mehr als zwei Drittel haben keine einzige Managerin in …
Neuer Boom der deutschen Solarindustrie lockt Investoren an
Bis zum Jahr 2030 soll Deutschland raus aus der Kohle. Bis dahin sollen 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien kommen. Das beschert auch der totgesagten …
Headhunter verrät: Das verdienen Mercedes-Mitarbeiter wirklich - vom Einsteiger bis CEO
Die Stuttgarter Mercedes-Benz Group AG und ihre Tochter Mercedes-Benz gehören zu den bekanntesten Autobauern der Welt. Ein Headhunter verriet nun, was die Mitarbeiter …
Tesla fliegt aus S&P-Nachhaltigkeitsindex - Musk empört
Anleger, die ihr Geld gern in Aktien nachhaltiger Unternehmen investieren wollen, können sich in den USA am ESG-Index orientieren. Der E-Auto-Hersteller Tesla wird dort …
„Klimaneutral“: DUH geht gegen Werbeversprechen vor
Umweltbewusstsein verkauft sich gut. Das machen sich viele Firmen bei ihrer Produktwerbung zu nutze. Oft zu Unrecht, sagt die Deutsche Umwelthilfe. Gegen acht Hersteller …
Rohrkonzern Vallourec will deutsche Werke schließen
Seit Ende 2021 hat der französische Konzern versucht, seine beiden Werke in Düsseldorf und Mülheim an der Ruhr zu verkaufen. Offenbar vergebens. 2400 Menschen sind von …
Nicht zum ersten Mal warnen die Brauereien vor dem nachfragestarken Sommer vor einem Mangel an Bierflaschen. Doch in diesem Jahr gibt es besondere Umstände, die den …
„Preise viel zu hoch“: Experte läutet Einfamilienhaus das Sterbeglöckchen
Ukraine-Krieg und Corona-Pandemie haben die Lieferketten der Bauindustrie stark gestört. Der Wohnungsbau steht vor dem Einbruch. Ein Experte rechnet mit der Abkehr vom …
Zeiss setzt Wachstumstrend im ersten Halbjahr fort
Der Konzern hat im aktuellen Geschäftsjahr erneut zugelegt. Der Umsatz des Herstellers von Elektronik- und Optikkomponenten ist innerhalb von sechs Monaten um ein …
SAP: Suche für den Vorsitz im Aufsichtsrat geht weiter
Hasso Plattner muss weiter nach einem Nachfolger für seinen Vorsitz im Aufsichtsrat bei SAP suchen. Eine konkrete Lösung hat sich laut Plattner aus gesundheitlichen …
Wer in einem schlecht isolierten Haus zur Miete wohnt, hat auf den eigenen Energieverbrauch nur bedingt Einfluss. Die Bundesregierung will Vermieter in die Pflicht …
Zug fahren statt Auto oder zu fliegen, das soll Verkehr und Klima nützen. Die Bahn will ihre Züge deshalb zum „Wohnzimmer“ machen und gestaltet sie neu. Einen Fehler …
Türkei: Inflation bei über 150 Prozent – für Erdogan könnte es eng werden
Die Türkei ächzt unter der galoppierenden Inflation. In der Bevölkerung wächst die Unzufriedenheit über den umstrittenen Kurs von Präsident Recep Tayyip Erdogan.