Özdemir: Bauern über EU-Regeln mehr Weizenanbau ermöglichen
Russlands Krieg gegen die Ukraine schlägt auf die internationalen Agrarmärkte durch: Mengen drohen knapper zu werden, Preise steigen. Wie könnten auch deutsche Landwirte …
Energiekrise: Habeck streitet mit Katar über Deal – Wird Gas jetzt noch teurer?
Wirtschaftsminister Robert Habeck will durch eine Energiepartnerschaft mit Katar Deutschland aus der Abhängigkeit von Russland führen. Doch bei dem Deal gibt es große …
Die Corona-Krise hat den Reiseveranstalter Tui vor eine schwere Probe gestellt, staatliche Milliardenhilfen inklusive. Die aktuellen Urlaubstrends geben Konzernchef …
Weltweite Fahndung nach mutmaßlicher Onecoin-Erfinderin
Weltweit haben Investoren riesige Summen in eine vermeintliche Kryptowährung investiert - und sind am Ende auf eine Betrügerin hereingefallen. Die Behörden suchen die …
Nach dem Konkurrenten Aldi zieht nun auch der Discounter Lidl beim Mindestlohn nach und zahlt seinen Mitarbeitern mehr Geld. Damit liegen beide Unternehmen deutlich über …
Debakel bei US-Hedgefonds kostet Allianz 5,6 Milliarden Euro
Wegen eines Streits mit Investoren, der auf die Frühphase der Corona-Krise zurückgeht, muss die Allianz erneut einen Milliardenbetrag beiseitelegen. Doch Aktionäre …
Die Ukraine ist ein wichtiges Durchleitungsland für russisches Gas nach Europa - selbst in Kriegszeiten. Doch nun wird ein Teil des Transits mit Verweis auf die schweren …
Der Leben in Deutschland wird immer teurer. Inzwischen steigen nicht nur die Energiekosten kräftig, sondern auch die Preise anderer Produkte. Eine rasche Entspannung ist …
Die gestiegenen Energiepreise machen nicht nur Verbrauchern zu schaffen, auch der Energiekonzern Eon muss wegen höherer Beschaffungskosten einen Ergebnisrückgang …
Nach den ersten Corona-Wellen wird in den Betrieben zwar wieder etwas mehr ausgebildet und die Zahlen könnten weiter leicht steigen. Aber im Kampf gegen den …
Bio-Blues - Käufer werden bei Öko-Ware zurückhaltender
Einkaufen mit gutem Gewissen, das muss man sich auch leisten können. Wenn Heizen, Tanken und Strom teurer werden, schnallen Verbraucher beim Einkauf den Gürtel enger. …
Russlands Krieg gegen die Ukraine schlägt auf die internationalen Agrarmärkte durch: Mengen drohen knapper zu werden, Preise steigen. Wie könnten auch deutsche Landwirte …
US-Regierung stellt sich bei Glyphosat-Klagen gegen Bayer
Der über 60 Milliarden Dollar teure Monsanto-Kauf hat Bayer kostspielige Rechtskonflikte eingebrockt. Der Konzern setzt große Hoffung auf das oberste US-Gericht - und …
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat nun auch Auswirkungen auf den Gas-Transit nach Europa. Im Gebiet Luhansk stellt die Ukraine die Durchleitung ein.
Die „Gruppe der 7“ macht sich bereit, um Kiew mit Technik unter die Arme zu greifen. Denn die brutale Auseinandersetzung mit Russland wird längst auch virtuell …
Der Frankfurter Flughafen arbeitet sich langsam aus der Corona-Krise. Doch eine einstmals gefeierte Beteiligung an einem Flughafen in Russland drückt auf den Ertrag.
EU-Kommission will Plan für Solarenergie-Ausbau vorlegen
Der Ausbau von Sonnenenergie soll nach Willen der EU-Kommission schnell vorangetrieben werden. Es geht darum Gebäude schnell mit Photovoltaikanlagen auszustatten.
Peloton mit höherem Verlust - Aktienkurs bricht ein
Die New Yorker Firma profitiert zu Beginn der Corona-Pandemie noch stark von der Schließung von Fitnessstudios. Doch der Boom beim Verkauf der Trainings-Bikes und …
Kanzler: Zeit von Genehmigungsverfahren werden halbiert
Ausbauvorhaben etwa in den Gebieten Infrastruktur und Umweltschutz haben bisher in Deutschland sehr lange gedauert. Wird sich das in absehbarer Zukunft ändern?
Aktionärstreff bei Rheinmetall - Geschäfte brummen
Rheinmetall ist der größte deutsche Rüstungskonzern, die Düsseldorfer Firma stellt Munition, Panzer und Artillerie her. Die Folgen des Kriegs in Osteuropa geben der …
Landkreistag: 9-Euro-Ticket hat kaum Effekte auf dem Land
Der Präsident des Landkreistages, Reinhard Sager, äußert sich kritisch zum geplanten Sonderticket für den öffentlichen Nahverkehr. Er denkt dabei nicht zuletzt an die …
Zahl der Beschäftigten in Pflegeberufen steigt weiter
Allen Hiobsbotschaften zum Trotz: Die Zahl der Menschen steigt, die in Deutschland in Pflegeberufen arbeiten. Einen Mangel an Fachkräften gibt es dennoch.
Steigende Lebensmittelpreise wirken sich indirekt positiv auf die Umsätze des Chemiekonzerns Bayer aus. Auch aufgehobene Corona-Beschränkungen spielen ihm in die Karten.
Mittlerweile befinden sich Gaststätten und Speiselokale in Deutschland wieder im Normalbetrieb. Während der dritten Corona-Welle war das anders - die Maßnahmen waren …
Die Corona-Beschränkungen haben den Deutschland-Tourismus hart getroffen. Jetzt kommt das Geschäft wieder in Schwung. Doch wie groß ist die Akzeptanz der Menschen vor …
Sparkassen, Volksbanken & Co.: Girocard bekommt mehr Funktionen
Sparkassen, Volksbanken und Co. wollen die Girocard als Alternative zu Paypal etablieren. Noch sind die Nutzerzahlen bei der Konkurrenz deutlich höher.
Wissing für international einheitliche Regeln im Netz
Deutschland hat in diesem Jahr den Vorsitz der G7 inne. Diese Woche tagen die Digitalminister der größten Industrienationen. Volker Wissing will die Zusammenarbeit bei …
Hoffnung auf Ende der Negativzinsen auf Bankkonto wächst
Negativzinsen nagen an dem Geld vieler Bankkunden auf dem Konto. Jetzt leitet die ING Deutschland für ihre Kunden die Trendwende ein. Das könnte den Druck auf andere …
Die Lufthansa will nach der Corona-Flaute durchstarten und traut sich einiges zu. Die Aktionäre stehen größtenteils hinter dem Vorgehen des Airline-Managements, aber …
FDP-Vize: Genehmigung von LNG-Terminals als Blaupause
Neue Infrastrukturprojekte dauern in Deutschland oft Jahre. Das liegt teilweise auch an zähen Genehmigungsverfahren. Johannes Vogel sieht im Hinblick darauf beim Import …
Zu den politischen Schlagwörtern der vergangenen Jahre zählt die „Verkehrswende“. Eine Umfrage deutet aber daraufhin, dass eine große Mehrheit in Deutschland ungern vom …
Handel und Industrie ächzen unter Nachschubmangel - ob Autos, Baustoffe, Dünger oder Stahl. Ein schnelles Ende der Probleme in der Schifffahrt ist laut Allianz nicht in …
Industrie fordert größere digitale Souveränität der G7
Der Krieg in der Ukraine ist auch ein hybrider Konflikt, bei dem unter anderem auf Hackerangriffe gesetzt wird. Vor dem Hintergrund des Kriegs in Osteuropa findet nun …
Foodwatch: Schranken gegen Finanzwetten bei Agrarprodukten
„Zockerei“ - Die Verbraucherorganisation Foodwatch kritisiert preistreibende Finanzwetten angesichts drohender Hungerkrisen. Durch den Ukraine-Krieg sind die Agrarmärkte …
Bis zu zehn Jahre beträgt die Vorlaufszeit für Ökostrom-Projekte momentan. Die EU-Kommission will das beschleunigen. So schnell soll es laut einem Entwurf für ein neues …
Blockade bei Öl-Embargo: Von der Leyen reist nach Ungarn
Keine Einigung in Sicht - der ungarische Außenminister kündigt ein Veto gegen den geplanten EU-Sanktionsbeschluss zu russischem Öl an. Ursula von der Leyen reist nun für …
Im Kampf gegen den Klimawandel soll der Verkehr sauberer werden - und dafür sollen noch mehr E-Autos auf deutsche Straßen kommen. Doch wie? Die Debatte über umstrittene …
Zinsangst: Bitcoin auf tiefstem Stand seit Mitte 2021
Steigende Zinsen sorgen für schlechte Stimmung am Kryptomarkt. Aber auch die anhaltende Unsicherheit wegen des Ukraine-Krieges spielt dabei eine Rolle.
Die Produktion ist bereits gestartet. Nun prüfen Behörden, ob bei der neuen Tesla-Fabrik in Grünheide alle staatlichen Auflagen erfüllt worden sind. Was passiert, wenn …
Biontech mit starkem Rückenwind ins neue Jahr gestartet
Biontech legt zu: Der Corona-Impfstoffhersteller konnte seinen Gewinn noch einmal steigern. Es werden außerdem weitere Nachfolgeversionen des bisherigen Covid-19-Vakzins …
Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt seit Jahren. Davon profitieren vegetarische und vegane Alternativen. Und die Fleischbranche stellt sich darauf ein.
Bundesregierung zu Energiespar-Kampagne aufgefordert
Macht es Sinn, vorsorglich den Energieverbrauch zu reduzieren? Die Bundesregierung ist aufgefordert, eine Energiespar-Kampagne zu starten. Was passiert bei einem …
Die EU-Kommission will raus aus russischem Öl. Doch was wird aus der Raffinerie PCK in Schwedt, wo nur Öl aus Russland ankommt? Minister Habeck hat schon Pläne, in der …
Erstmals steht eine Frau an der Spitze des DGB. Yasmin Fahimi tritt mit einem umfassenden Forderungskatalog an. Skeptisch äußert sie sich zu der geplanten Steigerung der …
Energiepreis-Inflation: Die EZB muss jetzt handeln
Die EZB hat mit einer laxen Zinspolitik die Staatsverschuldung in der Euro-Zone befeuert. Angesichts der rasant steigenden Inflation und Schuldenquoten von über 100 …
Chinas Exportwachstum auf niedrigstem Stand seit zwei Jahren
Die strenge Null-Covid-Politik Chinas führte zu massiven Beschränkungen im Frachtverkehr. Auch der Krieg in der Ukraine wirkt sich Experten zufolge auf die chinesische …
Anders Shoppen: Wie der Krieg das Einkaufen verändert
Der tägliche Einkauf stellt viele Verbraucher zur Zeit vor große Herausforderungen. Immer mehr Produkte werden teurer. Gut wenn man Tricks kennt, die das Einkaufen …
EZB-Ratsmitglied Rehn: Zinserhöhung im Juli „geboten“
Eine Erhöhung des Leitzinses bremst die Nachfrage und hilft so bei der Inflationsbekämpfung. Entscheidungsträger der EZB sprechen sich für eine Anhebung in den kommenden …
Ministerin Schulze für weltweites Ende von Biokraftstoffen
Landwirtschaftliche Erzeugnisse fließen auch in die Spritproduktion. In Zeiten schnell steigender Lebensmittelpreise verschärfe das weltweit den Hunger, sagt …