VW verdient vor Diess-Abgang üppig - Krise teils entschärft
Weltweit beschäftigen der Ukraine-Krieg, der Mangel an Elektronik und das Handelschaos nach Lockdowns in China die Autobranche. Bei Volkswagen setzt nach einem harten …
Gas-Krise: Kretschmann stellt Sparplan vor - Klimaanlagen, Warmwasser, Aufzüge und „Energiesparbüchle“
Während Putin am Gashahn dreht, schraubt die EU am Notfall-Plan. Die Sorge vor einem kompletten Gas-Stopp bleibt. Die neusten Informationen zur Gas-Krise im News-Ticker.
China setzt auf Fracking – trotz Erdbeben und hoher Kosten
China sagt Ja zum Fracking. Unumstritten ist die Methode zum Fördern von Gas allerdings auch in der Volksrepublik nicht: Sie ist teuer und wird von manchen als Gefahr …
Eisenbahngewerkschaft gegen Fortführung des 9-Euro-Tickets
Die EVG will, dass mehr Menschen auf Bus und Bahn umsteigen - sie will aber auch, dass der ÖPNV ausgebaut wird und mehr Personal und Fahrzeuge zur Verfügung stehen.
Verbraucherschutz: Keine Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse
Die Preise steigen, viele Menschen haben Schwierigkeiten, Energie und Lebensmittel zu bezahlen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert weitere Entlastungen.
Warnstreik beendet - Lufthansa kehrt in Normalbetrieb zurück
Nach dem Streik ist vor der nächsten Verhandlung. Die Lufthansa kehrt nach einem Horror-Tag für die Passagiere in den Normalbetrieb zurück. Doch die Konflikte mit den …
Über Jahre schien das Geschäft von Facebook immun gegen Datenskandale und Wirtschaftsschwäche. Nun gibt es statt Umsatzsprüngen einen Rückgang, für den Meta auch …
„Wir bauen derzeit Gleiter“: Engpässe bei den Zulieferern vor allem von Triebwerken bremsen die Produktion bei Airbus. Das ist auch deutlich an den Zahlen des zweiten …
Bürgermeister: Energiesicherheit durch Nord Stream 2?
Die Sorge über fehlendes Gas beschäftigt auch Kommunalpolitiker aus dem Norden. Nun wenden sie sich in einem Brief an Wirtschaftsminister Robert Habeck.
Spritpreise sinken - Super E10 auf Vorkriegsniveau
Autofahrer mit Benzinern können wieder zu Preisen wie unmittelbar vor Ausbruch des Ukraine-Krieges tanken. Grund zur Entspannung sieht der ADAC allerdings nicht.
Der Airbus-Rivale Boeing tut sich weiter schwer. Produktionsmängel beim Langstreckenjet 787 Dreamliner belasten abermals die Quartalsbilanz. Doch Konzernchef Calhoun …
Noch landen jede Woche Abermillionen Handzettel mit Werbung in deutschen Briefkästen. Doch das könnte sich ändern: Denn immer mehr Handelsketten wollen auf die …
Dem Chemieriesen geht es nicht anders als dem einfachen Verbraucher: Die Energiepreisexplosion belastet die Kasse. Noch läuft das Geschäft gut - die Prognose wird …
US-Notenbank erhöht Leitzins erneut - drastische Folgen für „unhaltbar heißen“ Arbeitsmarkt?
Für die US-Notenbank ist es ein Spagat: Die Inflation ist zu hoch, die Zentralbanker müssen handeln. Nun setzt die Fed erneut auf einen großen Zinsschritt.
Gasmenge über Pipeline Nord Stream 1 sinkt - Preis steigt
Wie erwartet hat Gazprom die Liefermenge über die Pipeline Nord Stream 1 halbiert. Das wirkt sich auf den Gaspreis aus. Unklar ist, ob Russland auf anderem Weg mehr Gas …
Inflation, Ukraine-Krieg und Energiekrise: Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland ist laut einer Umfrage gedrückt. Nun sinkt sie gar auf den tiefsten Wert seit …
Obwohl Russland die Gaslieferungen weiter zurückgefahren hat, sollen die Gasspeicher bis zum Winter gefüllt sein. Berlin und Moskau schieben sich gegenseitig die Schuld …
Nachdem Snapchat die Börse mit seinen Zahlen schwer enttäuscht, warten Anleger besorgt auf frische Daten von Google. Auch der Online-Riese muss Abschläge in Kauf nehmen …
30 Millionen für 3 Jahre? Debatte über Diess-Ablösung bei VW
Die Demission des VW-Chefs mag nicht allzu überraschend erscheinen. Dass der Aufsichtsrat sie ausgerechnet im Sommer 2022 beschließt, schon. Und manch einer fragt, warum …
Frankfurt: Zahlreiche Fluggäste wegen Warnstreiks gestrandet
Bei Lufthansa bleiben mitten in der Ferienzeit die meisten Flugzeuge wegen eines Warnstreiks am Boden. Auch Flüge anderer Gesellschaften sind betroffen. Verdi und …
Twitter setzt Abstimmung über Musk-Deal auf 13. September an
Bevor Twitter und Elon Musk sich im Übernahmestreit vor Gericht treffen, will der Online-Dienst Klarheit über den Willen der Anteilseigner haben. Sie werden über die …
Der China-Lockdown und die sich abschwächende Konsumlaune machen dem Unternehmen aus Herzogenaurach zu schaffen. Das zweite Quartal 2022 sei indes vorläufigen Zahlen …
Bio als Antwort auf die Krisen - Messe Biofach eröffnet
Während der Corona-Krise war Bio gefragt wie nie. Der Boom hat sich zwar abgeschwächt. Aber angesichts neuer Krisen zeigt sich die Branche widerstandsfähig und bietet …
Unter dem Druck der EU-Sanktionen drosselt Russland nun seine Gaslieferungen nach Deutschland weiter erheblich. Mit dem Machtspiel will die Rohstoffgroßmacht eine …
Auf vorsichtige Erholung folgte in diesem Jahr schnell Ernüchterung: Der Weltwährungsfonds korrigiert seine Schätzung für die globale Konjunktur nun erneut nach unten. …
Datenschutzverstöße: VW muss 1,1 Millionen Euro zahlen
Bei einer Forschungsfahrt in Österreich wurde ein mit Kameras ausgestatter Wagen 2019 nicht entsprechend gekennzeichnet. Für den Autobauer wird ein Bußgeld fällig.
Neuer China-Flieger soll noch in diesem Jahr abheben – doch wer will damit fliegen?
In diesem Jahr noch soll die Comac C919, das erste in China entwickelte Zivil-Großflugzeug, ausgeliefert werden. Fliegt die Maschine eines Tages auch durch Europa?
Die Engpässe bei der Gasversorgung sowie die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed lassen die Aktien-Anleger am Dienstag weiter vorsichtig agieren.
Lufthansa-Streik am Mittwoch: Verspätungen und Flugausfälle - das müssen Reisende jetzt wissen
Im Tarif-Konflikt bei der Lufthansa erhöht Verdi den Druck. Am Mittwoch soll das Bodenpersonal streiken. Damit drohen mitten in der Hauptreisezeit weitere Verzögerungen.
Mit gemeinsamen Schulden wollen die EU-Staaten nach der Pandemie wieder durchstarten. Aber noch ist nicht alles in trockenen Tüchern: Das Bundesverfassungsgericht hat …
EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen: Ausnahmen für mehrere Länder
Russland liefert künftig weniger Gas. Die EU-Kommission plant deshalb, den nationalen Konsum freiwillig um 15 Prozent zu senken - samt Ausnahmeregelungen.
Gutes Internet zuhause ist enorm wichtig - doch was tun, wenn es hapert mit der Verbindung? Ein noch recht neuer Rechtsanspruch stärkt die Stellung des Verbrauchers. Nun …
Gas-Notfallplan - Habeck: „Europa lässt sich nicht spalten“
Kommt bald gar kein Gas mehr aus Russland? Die EU-Mitgliedstaaten wollen vorbereitet sein und haben sich nun auf einen Notfallplan zum Gassparen verständigt. Für alle …
Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?
Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die Ankündigung von Gazprom konkret?
Russland verringert Gaslieferung durch Pipeline erneut
Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Die …
Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus
In Deutschland hatte man darauf gehofft, dass nach der Rückgabe der Turbine wieder mehr Gas durch Nord Stream 1 fließt. Doch eine Mitteilung von Gazprom lässt neue …
Vergangenes Jahr wurde nach dem Corona-Loch weltweit wieder mehr Bier gebraut - doch schon 2022 könnte sich der Trend wieder umdrehen. Deutschland verteidigt den 5. …
In Ghana soll das Schienennetz erweitert werden, die Regierung bringt ein Milliardenprojekt auf den Weg. Auch die Deutsche Bahn ist beteiligt - allerdings eher in …
Süddeutschland befürchtet Nachteile bei Gasnotstand
Schaut der Süden bei einem Gasmangel in die Röhre? Auch in der Industrie gibt es Befürchtungen. München und Stuttgart wollen Klarheit - es geht auch um einen riesigen …
Preis-Schock bei den Nebenkosten: Wann Vermieter die Vorauszahlung erhöhen dürfen
Vielen Mietern dürfte in diesem Jahr eine hohe Nachzahlung bei den Nebenkosten blühen. Aber darf der Vermieter aufgrund der steigenden Energiepreise die Vorauszahlung …
Gas-Krise: Nach Uniper-Entscheidung – Spahn wettert gegen Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) plant angesichts der Gas-Krise ein Rettungspaket für den Energiekonzern Uniper. Jens Spahn fordert drastische Entlastungen für Bürger. …
DHL setzt auf Abholautomaten: 10.000. Packstation in Betrieb
Ob an Tankstellen, Einkaufszentren, Bahnhöfen oder Wohnhäusern: Die großen gelben Packstationen sind in manchen Teilen Deutschlands omnipräsent. Die Post kommt mit ihrem …
Beunruhigende Worte für die Mieter in Deutschland: Der Chef des zweitgrößten privaten Immobilienkonzerns betont die übergeordnete Rolle der Wirtschaft und sagt einen …
Russlands Luftfahrtbranche verliert Millionen Passagiere
Flugverbote im eigenen Land und westliche Sanktionen: Die russische Luftfahrtbranche leidet schwer an den Folgen des Kriegs, den die eigene Regierung in der Ukraine …
Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft
Ist die drohende Gasnotlage eine noch größere Zerreißprobe für unsere Gesellschaft als die Pandemie? Winfried Kretschmann blickt mit Sorge auf den kommenden Winter.
Steigende Energiepreise und drohende Gasknappheit, anhaltende Lieferprobleme und die hohe Inflation: Auf der deutschen Wirtschaft lasten derzeit viele Entwicklungen. Die …
Ryanair peilt nach gutem Quartal starken Sommer an
An vielen Flughäfen in Europa herrscht derzeit Chaos - Ryanair-Chef Michael O'Leary will dennoch deutlich mehr Flüge anbieten als vor der Corona-Pandemie. Mit einer …
Verdi legt Lufthansa lahm - Mehr als 1000 Flüge abgesagt
Der erste Streik nach Corona trifft die Lufthansa und ihre Passagiere mitten in den Ferien hart. Nachdem das Bodenpersonal den Anfang gemacht hat, könnte bald eine …
Auf Oligarchen-Jacht: US-Behörden entdecken mögliches Fabergé-Ei
US-Ermittler haben auf der beschlagnahmten Luxusjacht eines russischen Oligarchen einen seltenen Fund gemacht: ein mutmaßliches Fabergé-Ei. Die raren Juwel-Eier haben …