Wirtschaft: Ressortarchiv

Presswerke profitieren von Schallplatten-Boom

Presswerke profitieren von Schallplatten-Boom

Schallplatte statt Audio-Datei - Vinyl feiert seit Jahren eine Renaissance. Doch die Produktionskapazität ist begrenzt. Das bekommen auch kleinere Labels und Künstler zu …
Presswerke profitieren von Schallplatten-Boom
Hohe Inflation frisst Lohnsteigerungen auf

Hohe Inflation frisst Lohnsteigerungen auf

Bereits in den Jahren 2020 und 2021 mussten die Arbeitnehmer nach vielen Jahren des Aufschwungs Reallohnverluste hinnehmen. Besserung ist angesichts der Inflation kaum …
Hohe Inflation frisst Lohnsteigerungen auf
Weiteres Steinkohlekraftwerk wieder am Netz

Weiteres Steinkohlekraftwerk wieder am Netz

Das Kraftwerk Heyden war eines der leistungsstärksten Steinkohlekraftwerke Deutschlands. Jetzt soll es wieder im großen Stil Strom produzieren, um Gas zu sparen. …
Weiteres Steinkohlekraftwerk wieder am Netz
Dax durch Zinssorgen weiter belastet

Dax durch Zinssorgen weiter belastet

Die von US-Notenbank-Chef Jerome Powell neu angefachte Sorge vor weiter steigenden Zinsen hat am Montag den Dax erneut unter Druck gesetzt. Der deutsche Leitindex lag …
Dax durch Zinssorgen weiter belastet
„Kommt zurück in die Büros“: Telekom-Chef kritisiert Trend zu Homeoffice

„Kommt zurück in die Büros“: Telekom-Chef kritisiert Trend zu Homeoffice

Das Homeoffice hat sich mittlerweile in vielen deutschen Unternehmen fest etabliert. Telekom-Chef Timotheus Höttges sieht diese Entwicklung allerdings sehr kritisch.
„Kommt zurück in die Büros“: Telekom-Chef kritisiert Trend zu Homeoffice
„Die Zeiten der Traummargen sind bald vorbei“ - Deutsche Autobauer müssen sich warm anziehen

„Die Zeiten der Traummargen sind bald vorbei“ - Deutsche Autobauer müssen sich warm anziehen

Trotz Halbleitermangels haben viele Autobauer zuletzt top verdient. Doch die Zeiten Gold-geränderter Bilanzen können jetzt vorbei sein, warnen Experten in einer …
„Die Zeiten der Traummargen sind bald vorbei“ - Deutsche Autobauer müssen sich warm anziehen
Höhere Zinsen, teures Material - Viele Bauherren geben auf

Höhere Zinsen, teures Material - Viele Bauherren geben auf

Der Zinsanstieg bei Immobilienkrediten und exorbitant teures Material überfordern viele Hausbauer finanziell. Projekte werden storniert, Grundstücke zurückgegeben und …
Höhere Zinsen, teures Material - Viele Bauherren geben auf
Nur wenige Menschen ziehen Handwerksberuf in Betracht

Nur wenige Menschen ziehen Handwerksberuf in Betracht

Ob beim Einbau von Wärmepumpen, klimaeffizienten Sanieren von Wohnungen oder Hausbau: Handwerker hierzulande sind meist knapp oder gar nicht zu bekommen. Das liegt wohl …
Nur wenige Menschen ziehen Handwerksberuf in Betracht
Vor dem Zeitplan: Gasspeicher fast zu 85 Prozent gefüllt

Vor dem Zeitplan: Gasspeicher fast zu 85 Prozent gefüllt

Das Speicherziel von 85 Prozent ist in Sichtweite - einen Monat früher als geplant. Die Debatte über die Gasumlage geht allerdings weiter. Wann die angekündigten …
Vor dem Zeitplan: Gasspeicher fast zu 85 Prozent gefüllt
Gasspeicher zu rund 82 Prozent voll

Gasspeicher zu rund 82 Prozent voll

Schon Anfang September könnte das Oktober-Ziel beim Füllen der Gasspeicher erreicht werden, so sagt Minister Habeck. Im Winter könnten diese dann genutzt und akuter …
Gasspeicher zu rund 82 Prozent voll
ADAC warnt vor Missbrauch von „Tankrabatt“

ADAC warnt vor Missbrauch von „Tankrabatt“

Mitte kommender Woche läuft der Tankrabatt aus. Verbraucherschützer und ADAC befürchten, dass Mineralölkonzerne sich ungerechtfertigt bereichern könnten.
ADAC warnt vor Missbrauch von „Tankrabatt“
Technik: Verbraucherzentralen wollen „Recht auf Reparatur“

Technik: Verbraucherzentralen wollen „Recht auf Reparatur“

Neue Handydisplays und andere Reparaturen von Elektrogeräten sind heute im Vergleich zum Neupreis oft teuer. Vieles wird deshalb weggeworfen. Wie ein „Recht auf …
Technik: Verbraucherzentralen wollen „Recht auf Reparatur“
Endspurt beim 9-Euro-Ticket - letzte Reisen, neue Vorschläge

Endspurt beim 9-Euro-Ticket - letzte Reisen, neue Vorschläge

Nochmal günstig Ausflüge machen: Am Wochenende sind viele mit dem Billigfahrschein unterwegs gewesen. Vor dem Ende der Aktion zieht das Bundesumweltamt erste Lehren - …
Endspurt beim 9-Euro-Ticket - letzte Reisen, neue Vorschläge
Energiekrise: Mittelstand will Schutzschirm für Unternehmen

Energiekrise: Mittelstand will Schutzschirm für Unternehmen

Die Stimmung im Mittelstand sei katastrophal, sagt ein Verbandschef. Die Firmen hätten es mit mehreren Krisen zu tun und bräuchten eine „Verschnaufpause“.
Energiekrise: Mittelstand will Schutzschirm für Unternehmen
Lindner mahnt dringend Reform des Strommarkts an

Lindner mahnt dringend Reform des Strommarkts an

Die hohen Preise für Gas haben auch Auswirkungen auf den Strompreis. Das belastet Privathaushalte und Unternehmen zunehmend, Verbände befürchten das Aus vieler Firmen.
Lindner mahnt dringend Reform des Strommarkts an
„Absolut sinnvoll“: Nobelpreisträger plädiert für Fracking und Atomkraft statt Gas - mit einer Einschränkung

„Absolut sinnvoll“: Nobelpreisträger plädiert für Fracking und Atomkraft statt Gas - mit einer Einschränkung

Im Krieg muss man pragmatisch sein, findet Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz. Er rät der Bundesregierung zu Gasalternativen wie Fracking, Atom- und Windkraft.
„Absolut sinnvoll“: Nobelpreisträger plädiert für Fracking und Atomkraft statt Gas - mit einer Einschränkung
Hiobsbotschaft für Videospiele-Fans: Beliebte PS5 wird deutlich teurer

Hiobsbotschaft für Videospiele-Fans: Beliebte PS5 wird deutlich teurer

Die PS5 von Sony ist auch knapp zwei Jahre nach dem Start schwer lieferbar. Nun dreht der Konzern bei der beliebten Videospiele-Konsole überraschend an der …
Hiobsbotschaft für Videospiele-Fans: Beliebte PS5 wird deutlich teurer
Energieexperte analysiert Habecks Pläne: Was wirklich Strom und Gas spart – und wo es hakt

Energieexperte analysiert Habecks Pläne: Was wirklich Strom und Gas spart – und wo es hakt

Wirtschaftsminister Robert Habeck hat eine Reihe von Maßnahmen vorgelegt, mit denen Strom und Gas gespart werden soll. Doch was taugen sie? Ein Energieexperte klärt auf.
Energieexperte analysiert Habecks Pläne: Was wirklich Strom und Gas spart – und wo es hakt
Mittelstands-Netzwerk sieht Forschungsförderung gefährdet

Mittelstands-Netzwerk sieht Forschungsförderung gefährdet

Die „Industrielle Gemeinschaftsforschung“ gilt auch in der Politik als Kernelement der Mittelstandspolitik. Doch den Vertrag mit dem bisherigen Partner hat das …
Mittelstands-Netzwerk sieht Forschungsförderung gefährdet
Umfrage: Viele 9-Euro-Ticket-Nutzer verzichteten auf Auto

Umfrage: Viele 9-Euro-Ticket-Nutzer verzichteten auf Auto

Vor dem Ende des Rabatts für Bus und Bahn fragt sich, ob die Werbeaktion für den ÖPNV erfolgreich war. Klar ist: Viele fuhren mit. Doch ob sie wieder einsteigen, ist …
Umfrage: Viele 9-Euro-Ticket-Nutzer verzichteten auf Auto
Volkswirte zeichnen düsteres Bild: „Es kommt dicke“

Volkswirte zeichnen düsteres Bild: „Es kommt dicke“

Das erste Halbjahr bekam die deutsche Wirtschaft gerade noch so die Kurve. Für danach sind die meisten Volkswirte nicht optimistisch. Kommt es zu einer Rezession?
Volkswirte zeichnen düsteres Bild: „Es kommt dicke“
Bahnbeschäftigte froh über Ende des 9-Euro-Tickets

Bahnbeschäftigte froh über Ende des 9-Euro-Tickets

Während das Angebot bei Reisenden großen Anklang fand, machen Angestellte der Bahn zum Monatsende drei Kreuze: Der regelrechte Ansturm auf die Öffentlichen habe Personal …
Bahnbeschäftigte froh über Ende des 9-Euro-Tickets
Kampf gegen Inflation: Notenbank-Chef wählt nun deutliche Worte – „Hören nicht auf, bis wir am Ziel sind“

Kampf gegen Inflation: Notenbank-Chef wählt nun deutliche Worte – „Hören nicht auf, bis wir am Ziel sind“

Auf einer Konferenz traf US-Notenbankchef Jerome Powell nun Aussagen, die nicht nur überraschend deutlich waren, sondern auch auf eine erneute Zinserhöhung im Kampf …
Kampf gegen Inflation: Notenbank-Chef wählt nun deutliche Worte – „Hören nicht auf, bis wir am Ziel sind“
Brauerbund warnt vor höheren Bierpreisen

Brauerbund warnt vor höheren Bierpreisen

Egal ob Heizen oder Mobilität - in den letzten Monaten wird alles teurer. Nun könnten sogar noch die Preise für Bier steigen.
Brauerbund warnt vor höheren Bierpreisen
Habeck will Strommarkt grundlegend reformieren

Habeck will Strommarkt grundlegend reformieren

Erneuerbaren Energien produzieren deutlich günstigeren Strom als konventionelle Energieträger. Davon sollen Bürgerinnen und Bürger zukünftig stärker profitieren, plant …
Habeck will Strommarkt grundlegend reformieren
Piloten und Lufthansa verhandeln - Vorerst kein Streik

Piloten und Lufthansa verhandeln - Vorerst kein Streik

Das Tarifringen zwischen der Lufthansa und ihren Piloten bleibt zäh. Die Vereinigung Cockpit lehnt ein verbessertes Angebot des Unternehmens ab. Nächste Woche soll …
Piloten und Lufthansa verhandeln - Vorerst kein Streik
Moderna reicht Patentklagen gegen Biontech/Pfizer ein

Moderna reicht Patentklagen gegen Biontech/Pfizer ein

Die Pandemie hat Impfstoffe zu einem Milliarden-Geschäft gemacht. Patentkonflikte sind da wenig überraschend. Nun geht Moderna mit Klagen gegen die Konkurrenten Biontech …
Moderna reicht Patentklagen gegen Biontech/Pfizer ein
Camping-Messe: Caravan-Salon erwartet 200.000 Besucher

Camping-Messe: Caravan-Salon erwartet 200.000 Besucher

Während der Corona-Lockdowns war Camping innerhalb Deutschlands für viele die einzige Möglichkeit, um Urlaub zu machen. Die Caravan-Branche boomt. Das kommt auch der …
Camping-Messe: Caravan-Salon erwartet 200.000 Besucher
Lauterbach will Tempo und einfachere Lösungen für E-Rezepte

Lauterbach will Tempo und einfachere Lösungen für E-Rezepte

Was eigentlich schon zu Jahresbeginn möglich sein sollte, geht nun in die Testphase: das E-Rezept. Erneut macht der Datenschutz der Digialisierung einen Strich durch die …
Lauterbach will Tempo und einfachere Lösungen für E-Rezepte
Vor Ende des Tankrabatts: Spritpreise steigen schon wieder - ADAC mit klarer Prognose

Vor Ende des Tankrabatts: Spritpreise steigen schon wieder - ADAC mit klarer Prognose

Ab September gibt es keinen Tankrabatt mehr. Die Spritpreise steigen aber schon jetzt. Droht dann in einer Woche ein neuer Preis-Schock an den Zapfsäulen?
Vor Ende des Tankrabatts: Spritpreise steigen schon wieder - ADAC mit klarer Prognose
Özdemir: Ernte 2022 ist „Zeugnis der Klimakrise“

Özdemir: Ernte 2022 ist „Zeugnis der Klimakrise“

Obwohl Deutschland auch dieses Jahr wieder lange Hitzeperioden aushalten musste, sind die Ernteerträge gestiegen. Cem Özdemir (Grüne) ruft dennoch zu einer …
Özdemir: Ernte 2022 ist „Zeugnis der Klimakrise“
Jeder achte Mieter mit Wohnkosten überlastet

Jeder achte Mieter mit Wohnkosten überlastet

Wohnen macht arm, dafür sorgen die explodierenden Energiepreise. Und schon vor dem aktuellen Preisschock mussten viele Haushalte kämpfen.
Jeder achte Mieter mit Wohnkosten überlastet
Gas-Umlage: Wirtschaftskanzlei macht gegen Habeck-Pläne mobil - und droht mit Klagen

Gas-Umlage: Wirtschaftskanzlei macht gegen Habeck-Pläne mobil - und droht mit Klagen

Im Kampf gegen steigende Energiepreise hält Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Einsparziele noch lange nicht für erreicht.
Gas-Umlage: Wirtschaftskanzlei macht gegen Habeck-Pläne mobil - und droht mit Klagen
Verbraucherzentralen: Streaming könnte teurer werden

Verbraucherzentralen: Streaming könnte teurer werden

Die EU-Kommission möchte die Nutzung von digitaler Infrastruktur kostenpflichtig machen. Streamingportale wie Netflix und Amazon Prime könnten diese Kosten an ihre …
Verbraucherzentralen: Streaming könnte teurer werden
Länder fordern Vorschlag für Nachfolge des 9-Euro-Tickets

Länder fordern Vorschlag für Nachfolge des 9-Euro-Tickets

Das 9-Euro-Ticket läuft bald aus. Die Verkehrsministerkonferenz fordert nun einen Nachfolge-Vorschlag des Bundes. Das Bundesland Berlin debattiert gleichzeitig über eine …
Länder fordern Vorschlag für Nachfolge des 9-Euro-Tickets
Laute Forderungen nach umfassenden Entlastungen

Laute Forderungen nach umfassenden Entlastungen

Der Bundeswirtschaftsminister zieht mit der Gasumlage immer mehr Kritik auf sich. Auch Ampel-Partner gehen auf Distanz und zeigen in Richtung Habeck. Derweil macht die …
Laute Forderungen nach umfassenden Entlastungen
Zinssorgen drücken Dax unter 13.000 Punkte

Zinssorgen drücken Dax unter 13.000 Punkte

Deutliche Worte von Fed-Chef Powell zur Geldpolitik in den USA und Nervosität über einen womöglich größeren Zinsschritt der EZB haben am Freitag den deutschen …
Zinssorgen drücken Dax unter 13.000 Punkte
Sparneigung schickt Konsumklima noch weiter in den Keller

Sparneigung schickt Konsumklima noch weiter in den Keller

Wegen steigender Preise vor allem für Energie und Lebensmittel haben die Konsumentinnen und Konsumenten weniger Geld für andere Anschaffungen. Ein Ende der Inflation ist …
Sparneigung schickt Konsumklima noch weiter in den Keller
Knappe Kassen, hohe Preise: Da boomen die Billigmarken

Knappe Kassen, hohe Preise: Da boomen die Billigmarken

Die dramatischen Preissteigerungen haben das Einkaufsverhalten verändert. Immer häufiger greifen Kunden zu den preiswerteren Eigenmarken der Handelsketten. …
Knappe Kassen, hohe Preise: Da boomen die Billigmarken
Verkehrsminister beraten über gestiegene ÖPNV-Energiekosten

Verkehrsminister beraten über gestiegene ÖPNV-Energiekosten

Die Energiekrise bringt auch die Verkehrsunternehmen im ÖPNV in finanzielle Nöte. Die Länder wollen sich deshalb auf eine gemeinsame Forderung an den Bund einigen. Und …
Verkehrsminister beraten über gestiegene ÖPNV-Energiekosten
Ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen in Kalifornien

Ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen in Kalifornien

Es ist ein bedeutender Schritt für die US-Autoindustrie: Der bevölkerungsreichste US-Bundesstaat Kalifornien sagt Benzinern und Dieselautos mit einer neuen Regel den …
Ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen in Kalifornien
Umfrage: Jeder Zweite spart Energie

Umfrage: Jeder Zweite spart Energie

Deutschland droht in den nächsten Monaten eine Energieknappheit. Das dürfte teuer für die Bevölkerung werden. Doch nicht alle sparen bereits jetzt Energie oder machen …
Umfrage: Jeder Zweite spart Energie
Schon wieder Streik bei der Lufthansa: Diesmal sind es die Piloten

Schon wieder Streik bei der Lufthansa: Diesmal sind es die Piloten

Bei der größten deutschen Fluggesellschaft Lufthansa kommt es wohl erneut zu Streiks. Diesmal legen die Piloten die Arbeit nieder. Ziel ist ein verbessertes …
Schon wieder Streik bei der Lufthansa: Diesmal sind es die Piloten
Piloten beschließen Streik bei Lufthansa - noch kein Datum

Piloten beschließen Streik bei Lufthansa - noch kein Datum

Das Tarifringen zwischen der Lufthansa und ihren Piloten bleibt zäh. Die Vereinigung Cockpit lehnt ein verbessertes Angebot des Unternehmens ab, lässt sich für einen …
Piloten beschließen Streik bei Lufthansa - noch kein Datum
Neues Erdgas-Vorkommen vor Zypern entdeckt: Hoffnungsschimmer für Deutschland?

Neues Erdgas-Vorkommen vor Zypern entdeckt: Hoffnungsschimmer für Deutschland?

Die Lösung der Gas-Krise könnte vor der Küste Zyperns liegen. Dort hat ein Konsortium von Eni und Total jetzt ein weiteres großes Gasfeld entdeckt - sehr zur Freude der …
Neues Erdgas-Vorkommen vor Zypern entdeckt: Hoffnungsschimmer für Deutschland?
Keine Gas-Umlage für kerngesunde Konzerne:  Verbraucherschützer fordern minutiöse Prüfung

Keine Gas-Umlage für kerngesunde Konzerne: Verbraucherschützer fordern minutiöse Prüfung

Mit der Gas-Umlage will die Ampel Stadtwerke und andere deutsche Versorger stützen. Doch ein Teil des Geldes könnte bei ausländischen Konzernen landen. Jetzt ist der …
Keine Gas-Umlage für kerngesunde Konzerne: Verbraucherschützer fordern minutiöse Prüfung
Keine Visa mehr: Erste Länder verweigern russischen Touristen Einreise nach Europa - Bald auch Deutschland?

Keine Visa mehr: Erste Länder verweigern russischen Touristen Einreise nach Europa - Bald auch Deutschland?

Dürfen Russen angesichts des Ukraine-Kriegs in der EU Urlaub machen? Estland ist dagegen – und verbietet die Einreise. Jetzt nimmt die Diskussion Fahrt auf.
Keine Visa mehr: Erste Länder verweigern russischen Touristen Einreise nach Europa - Bald auch Deutschland?
„Wirrwarr, XXL-Bürokratie“: Steuerzahlerbund rechnet mit Grundsteuer ab - und fordert längere Abgabefrist

„Wirrwarr, XXL-Bürokratie“: Steuerzahlerbund rechnet mit Grundsteuer ab - und fordert längere Abgabefrist

Die Grundsteuererklärung sorgt bei vielen Eigentümern für Frust. Angesichts dessen drängt der Steuerzahlerbund auf deutliche Vereinfachungen.
„Wirrwarr, XXL-Bürokratie“: Steuerzahlerbund rechnet mit Grundsteuer ab - und fordert längere Abgabefrist
Zahl der von Ukraine-Folgen betroffenen Unternehmen steigt

Zahl der von Ukraine-Folgen betroffenen Unternehmen steigt

Aufgrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine steigen die Kosten für Unternehmen auch hierzulande. Die wirtschaftliche Lage könnte sich noch verschärfen.
Zahl der von Ukraine-Folgen betroffenen Unternehmen steigt
Hartz IV: Materialen für Schule werden immer teurer – So viel Hilfe steht Ihnen zu

Hartz IV: Materialen für Schule werden immer teurer – So viel Hilfe steht Ihnen zu

Auch die Kosten für Schreibwaren wie Hefte, Stifte und Bücher steigen an. Hartz-4-Beziehende trifft dies besonders stark. Doch es gibt Unterstützung.
Hartz IV: Materialen für Schule werden immer teurer – So viel Hilfe steht Ihnen zu
Bundesarbeitsgericht: Coronaprämie ist unpfändbar

Bundesarbeitsgericht: Coronaprämie ist unpfändbar

Das Bundesarbeitsgericht fällt ein deutlich Urteil: Corona-Prämien sind ausdrücklich unpfändbar. Der Fall einer Küchenhilfe aus Niedersachsen sorgt nun für Klarheit - …
Bundesarbeitsgericht: Coronaprämie ist unpfändbar
Gamescom ist nun offen für alle Besucher

Gamescom ist nun offen für alle Besucher

Die Gamescom in Köln ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele. Einige Besucher kommen zum „Festival der Gaming-Szene“ in der Verkleidung ihrer …
Gamescom ist nun offen für alle Besucher
Gas-Krise: Papierindustrie schlägt Alarm - Jetzt droht neuer Klopapier-Mangel

Gas-Krise: Papierindustrie schlägt Alarm - Jetzt droht neuer Klopapier-Mangel

In der Corona-Pandemie wurde das Toilettenpapier knapp. Jetzt könnten durch die Gas-Krise schon wieder Engpässe bei der Klopapier-Versorgung.
Gas-Krise: Papierindustrie schlägt Alarm - Jetzt droht neuer Klopapier-Mangel
Russland stoppt Gasversorgung bei Nord Stream erneut: Ukraine bietet nun Ersatz an

Russland stoppt Gasversorgung bei Nord Stream erneut: Ukraine bietet nun Ersatz an

Russland dreht abermals den Gashahn zu. Am 31. August unterbricht Gazprom die Lieferungen über die Pipeline Nord Stream 1.
Russland stoppt Gasversorgung bei Nord Stream erneut: Ukraine bietet nun Ersatz an
Netzagentur: Eckpunkte für Minderungsrecht im Mobilfunk

Netzagentur: Eckpunkte für Minderungsrecht im Mobilfunk

Wer von seinem Mobilfunkbetreiber nicht das versprochen schnelle mobile Internet bekommt, ist dem nicht hilflos ausgeliefert. Verbraucher sollen ihre Rechte zukünftig …
Netzagentur: Eckpunkte für Minderungsrecht im Mobilfunk
Heil will erleichterten Zugang zu Kurzarbeit verlängern

Heil will erleichterten Zugang zu Kurzarbeit verlängern

Rezessionsängste gehen um - und Corona droht verstärkt zurückzukommen. Deshalb plant der Arbeitsminister erneuerte Regeln - zum Schutz vor Arbeitslosigkeit sowie zum …
Heil will erleichterten Zugang zu Kurzarbeit verlängern
Erdgas-Verbrauch der Industrie im Juli gesunken

Erdgas-Verbrauch der Industrie im Juli gesunken

Im Vergleich zum Durchschnittswert der Vorjahre konnte die Industrie in Deutschland im Juli Erdgas deutlich einsparen. Das macht angesichts einer drohenden Gasnotlage …
Erdgas-Verbrauch der Industrie im Juli gesunken
„Erhebliches Risiko für Kunden“: Boom bei gefälschten Autoteilen – Hersteller holen zum Gegenschlag aus

„Erhebliches Risiko für Kunden“: Boom bei gefälschten Autoteilen – Hersteller holen zum Gegenschlag aus

Der Handel mit gefälschten Airbags, Scheinwerfern und anderen Autoteilen ist ein Millionengeschäft. Deutsche Autobauer gehen nun verstärkt dagegen vor.
„Erhebliches Risiko für Kunden“: Boom bei gefälschten Autoteilen – Hersteller holen zum Gegenschlag aus
Fitness-Firma Peloton mit Milliardenverlust

Fitness-Firma Peloton mit Milliardenverlust

Zu Beginn der Pandemie profitiert der Sportartikel-Spezialist Peloton noch von der Schließung von Fitnessstudios: Die Verkaufszahlen explodieren. Eine anschließende …
Fitness-Firma Peloton mit Milliardenverlust
Auftragsflaute am Bau - Wohnbauprojekte auf dem Prüfstand

Auftragsflaute am Bau - Wohnbauprojekte auf dem Prüfstand

Am Bau scheinen die fetten Jahre vorbei zu sein. Zu ungünstig sind von Corona und Krieg beeinflusste Faktoren wie Materialpreise, Zinsen und Energiekosten. Gespart wird …
Auftragsflaute am Bau - Wohnbauprojekte auf dem Prüfstand