Wirtschaft: Ressortarchiv

9-Euro-Ticket: Ein Bundesland will beim Nachfolger eigene Wege gehen

9-Euro-Ticket: Ein Bundesland will beim Nachfolger eigene Wege gehen

Das Neun-Euro-Ticket gilt nur noch bis Ende August; über eine mögliche Nachfolge wird diskutiert. Das Verkehrsministerium von Niedersachsen schlägt nun ein rein …
9-Euro-Ticket: Ein Bundesland will beim Nachfolger eigene Wege gehen
Ab August: Rewe und Penny überraschen Kunden mit kostenlosem Angebot

Ab August: Rewe und Penny überraschen Kunden mit kostenlosem Angebot

Ab August gibt es für Kunden in allen Märkten der Supermarktketten Rewe, Penny und nahkauf ein kostenloses Mehrwegfrischenetz – solange der Vorrat reicht.
Ab August: Rewe und Penny überraschen Kunden mit kostenlosem Angebot
Deutsche Gasspeicher zu fast 70 Prozent gefüllt

Deutsche Gasspeicher zu fast 70 Prozent gefüllt

Lange waren die Gasspeicher ein großes Sorgenkind in Hinblick auf den kommenden Winter. Das Ziel, die Speicher bis 1. September zu 75 Prozent zu füllen, rückt nun aber …
Deutsche Gasspeicher zu fast 70 Prozent gefüllt
Fracking-Diskussion: Kretschmer pflichtet Söder bei

Fracking-Diskussion: Kretschmer pflichtet Söder bei

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat Angst, dass Deutschland aufgrund der hohen Gaspreise seinen Status als Industriestandort verliert. Wie Markus Söder …
Fracking-Diskussion: Kretschmer pflichtet Söder bei
Lufthansa testet Umwelt-Tarif in Skandinavien

Lufthansa testet Umwelt-Tarif in Skandinavien

Fliegen ist nicht gut für den ökologischen Fußabdruck. Lufthansa-Kunden in Skandinavien sollen sich bei der Buchung einer Reise aber künftig mit einem „grünen Tarif“ das …
Lufthansa testet Umwelt-Tarif in Skandinavien
Spanien: Energie-Sparplan treibt Opposition auf Barrikaden

Spanien: Energie-Sparplan treibt Opposition auf Barrikaden

In Spanien macht die Regierung bei der Energieeinsparung Ernst: Unter anderem sollen abends die Lichter ausgehen, Hotels, Büros und Einkaufszentren sollen Klimaanlagen …
Spanien: Energie-Sparplan treibt Opposition auf Barrikaden
Energieverbrauch sinkt dank mildem Wetter und hoher Preise

Energieverbrauch sinkt dank mildem Wetter und hoher Preise

Deutschland hat im ersten Halbjahr weniger Energie verbraucht. Experten sehen dafür mehrere Gründe. Die gestiegenen Energiepreise gehören dazu - und das Wetter.
Energieverbrauch sinkt dank mildem Wetter und hoher Preise
EU-Kommission genehmigt deutsche Hilfen für grüne Fernwärme

EU-Kommission genehmigt deutsche Hilfen für grüne Fernwärme

Mit Beihilfen in Milliardenhöhe will die Bundesregierung die Nutzung erneuerbarer Energien bei der Fernwärmeproduktion befeuern. Grünes Licht gibt es dafür nun aus …
EU-Kommission genehmigt deutsche Hilfen für grüne Fernwärme
Lebensmittelbranche in größter Krise seit 70 Jahren

Lebensmittelbranche in größter Krise seit 70 Jahren

Nach Überlegungen, im Falle eines Gasmangels den weniger systemrelevanten Teilen der Branche wie der Süßwarenindustrie den Zugang zu Gas zu verwehren, protestiert der …
Lebensmittelbranche in größter Krise seit 70 Jahren
Zwickau will Warmwasser in Schulen und Kitas abdrehen

Zwickau will Warmwasser in Schulen und Kitas abdrehen

Viele sind derzeit auf der Suche nach den besten Möglichkeiten, um Energie zu sparen. Die Stadt Zwickau will nun verschiedenene Maßnahmen ausprobieren. Einige könnten …
Zwickau will Warmwasser in Schulen und Kitas abdrehen
Flug-Chaos in Heathrow: Streit zwischen Airport und Airlines

Flug-Chaos in Heathrow: Streit zwischen Airport und Airlines

Gestrichene Flüge, lange Schlangen: An vielen Flughäfen herrscht aktuell Chaos. Besonders schwierig ist die Lage in London-Heathrow. Der Airport reagiert - und bringt …
Flug-Chaos in Heathrow: Streit zwischen Airport und Airlines
„Unsozialer Bullshit“: Scharfe Kritik an Vorschlag zu Rente mit 70

„Unsozialer Bullshit“: Scharfe Kritik an Vorschlag zu Rente mit 70

Die Renten-Debatte reißt nicht ab: Der Gesamtmetall-Chef schlägt aktuell eine Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre vor – und sorgt damit für heftige …
„Unsozialer Bullshit“: Scharfe Kritik an Vorschlag zu Rente mit 70
Zeitenwende im China-Geschäft? Deutsche Unternehmen können ihre Abhängigkeit nur schwer verringern

Zeitenwende im China-Geschäft? Deutsche Unternehmen können ihre Abhängigkeit nur schwer verringern

Starke wirtschaftliche Abhängigkeiten sind gefährlich. Das zeigt derzeit das Beispiel Gasversorgung aus Russland. Doch Deutschlands wirtschaftliche Abhängigkeiten von …
Zeitenwende im China-Geschäft? Deutsche Unternehmen können ihre Abhängigkeit nur schwer verringern
Tirol: Beschwerden gegen Lkw-Nachtfahrverbot eingereicht

Tirol: Beschwerden gegen Lkw-Nachtfahrverbot eingereicht

Durch das neu in Kraft getretene Nachtfahrverbot für Lkws auf der Inntal-Autobahn bilden sich lange Schlangen auf der Straße. Verbände stellen sich nun die Frage: …
Tirol: Beschwerden gegen Lkw-Nachtfahrverbot eingereicht
Flug-Ankünfte in Griechenland im Juni verdreifacht

Flug-Ankünfte in Griechenland im Juni verdreifacht

Ob es am guten Essen oder doch an den traumhaften Temperaturen und den schönen Stränden liegt? Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus allem. Griechenland wird als …
Flug-Ankünfte in Griechenland im Juni verdreifacht
Ukraine-Krieg und Corona-Folgen: Bekanntes Traditionsunternehmen ist insolvent

Ukraine-Krieg und Corona-Folgen: Bekanntes Traditionsunternehmen ist insolvent

Der Ukraine-Krieg und die Corona-Pandemie sind für etliche Unternehmen eine enorme Belastung. Nun musste ein Traditionsunternehmen infolgedessen Insolvenz anmelden.
Ukraine-Krieg und Corona-Folgen: Bekanntes Traditionsunternehmen ist insolvent
Haribo-Gummibären werden teurer - Warum Verbraucher das erst gar nicht merken

Haribo-Gummibären werden teurer - Warum Verbraucher das erst gar nicht merken

Haribo dreht an der Preisschraube. Die beliebten Goldbären werden teurer - doch die Preissteigerung fällt im Supermarktregal nicht sofort auf.
Haribo-Gummibären werden teurer - Warum Verbraucher das erst gar nicht merken
Hohe Ölpreise sorgen auch bei BP für Milliardengewinn

Hohe Ölpreise sorgen auch bei BP für Milliardengewinn

Die Verbraucherinnen und Verbraucher freuen sich wenig über die gestiegenen Ölpreise. Anders sieht es bei den Konzernen aus. Für BP ist das Geschäft dieses Jahr ein …
Hohe Ölpreise sorgen auch bei BP für Milliardengewinn
Präsident des Bundessozialgerichts: Auch Beamte sollen in Rentenkasse einzahlen

Präsident des Bundessozialgerichts: Auch Beamte sollen in Rentenkasse einzahlen

Rainer Schlegel, Präsident des Bundessozialgerichts, fordert, dass alle Erwerbstätigen in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen sollen – darunter auch …
Präsident des Bundessozialgerichts: Auch Beamte sollen in Rentenkasse einzahlen
Verdi erwartet nach Warnstreik höheres Angebot der Lufthansa

Verdi erwartet nach Warnstreik höheres Angebot der Lufthansa

Mit einem flächendeckenden Warnstreik legte Verdi nahezu das komplette Lufthansa-Flugprogramm am Mittwoch lahm. Nun macht die Gewerkschaft weiter Druck - und verweist …
Verdi erwartet nach Warnstreik höheres Angebot der Lufthansa
Kostenfreier Reiserücktritt wegen Corona? EuGH entscheidet

Kostenfreier Reiserücktritt wegen Corona? EuGH entscheidet

Ein Pauschalurlauber cancelt bei Ausbruch der Pandemie seine Buchung, wenig später wird die Reise sowieso unmöglich - muss er trotzdem Stornogebühren zahlen?
Kostenfreier Reiserücktritt wegen Corona? EuGH entscheidet
Bahn will Mitarbeiter mit Bonus zum Energiesparen motivieren

Bahn will Mitarbeiter mit Bonus zum Energiesparen motivieren

Treppe statt Aufzug und weniger heizen: Die Bahn will ihre rund 200.000 Beschäftigten dazu anregen, auf der Arbeit möglichst viel Energie einzusparen - und verspricht …
Bahn will Mitarbeiter mit Bonus zum Energiesparen motivieren
Ifo: Fachkräftemangel auf Höhepunkt

Ifo: Fachkräftemangel auf Höhepunkt

Jedem zweiten Unternehmen fehlen Fachkräfte. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Befragung im Jahr 2009. Am stärksten betroffen ist die Dienstleistungsbranche.
Ifo: Fachkräftemangel auf Höhepunkt
Abgas-Betrug: Fiat Chrysler zahlt 300 Millionen Dollar

Abgas-Betrug: Fiat Chrysler zahlt 300 Millionen Dollar

300 Millionen Dollar und eine dreijährige Bewährungsfrist: Autobauer Fiat Chrysler muss wegen Abgas-Betrugs tief in die Tasche greifen.
Abgas-Betrug: Fiat Chrysler zahlt 300 Millionen Dollar
Hohe Preise: Spritverbrauch deutlich unter Vor-Corona-Niveau

Hohe Preise: Spritverbrauch deutlich unter Vor-Corona-Niveau

Mit deutlich weniger Corona-Einschränkungen als in den Vorjahren hätte der Spritverbrauch im Frühjahr wieder kräftig anziehen können. Doch er stagniert klar unter dem …
Hohe Preise: Spritverbrauch deutlich unter Vor-Corona-Niveau
Forderung nach weiteren Entlastungen im Herbst

Forderung nach weiteren Entlastungen im Herbst

Gestiegene Preise belasten die Menschen in Deutschland. Die Bundesregierung will die Verbraucherinnen und Verbraucher entlasten. Doch über den richtige Weg streitet die …
Forderung nach weiteren Entlastungen im Herbst
Versicherer investieren wohl eher nicht in Atomkraft

Versicherer investieren wohl eher nicht in Atomkraft

„Wegen der kritischen Haltung vieler Menschen zur Atomkraft in Deutschland“ werden Versicherer eher nicht in Atomkraft investieren, meint der Branchenexperten Herbert …
Versicherer investieren wohl eher nicht in Atomkraft
BGH äußert sich zu Reiserücktritt bei Corona-Ausbruch

BGH äußert sich zu Reiserücktritt bei Corona-Ausbruch

Risikogebiete, Einreiseverbote, Quarantänepflichten: Die Pandemie hat viele Urlaubspläne durchkreuzt. Nicht immer sind sich Veranstalter und Kunde bei den Kosten einig.
BGH äußert sich zu Reiserücktritt bei Corona-Ausbruch
Bahnbeauftragter Theurer: 69-Euro-Ticket wenig sinnvoll

Bahnbeauftragter Theurer: 69-Euro-Ticket wenig sinnvoll

Wie es nach dem Ende des 9-Euro-Monatstickets weitergeht, ist immer noch unklar. Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung hält mögliche Nachfolge-Tickets für keine guten …
Bahnbeauftragter Theurer: 69-Euro-Ticket wenig sinnvoll
Abgas-Betrug: Fiat Chrysler zahlt 300 Millionen Dollar

Abgas-Betrug: Fiat Chrysler zahlt 300 Millionen Dollar

US-Behörden hatten dem Autobauer vorgeworfen, Falschangaben zu den Abgaswerten von gut 100.000 Dieselfahrzeugen gemacht zu haben. Das kommt dem Unternehmen nun teuer zu …
Abgas-Betrug: Fiat Chrysler zahlt 300 Millionen Dollar
Gazprom vermeldet Förderrückgang

Gazprom vermeldet Förderrückgang

Im Vergleich zum Vorjahr fördert der russische Energieriese deutlich weniger Gas. Der Bedarf in China ersetzt die Lieferungen über die Nord Stream-Pipeline nach Europa …
Gazprom vermeldet Förderrückgang
Gas-Krise: Erstes Kohlekraftwerk kehrt zurück – Versorgung von über einer halben Million Haushalten möglich

Gas-Krise: Erstes Kohlekraftwerk kehrt zurück – Versorgung von über einer halben Million Haushalten möglich

Kohlekraftwerke dürfen aufgrund der Gas-Krise wieder Strom produzieren. Damit soll die Stromversorgung unabhängiger vom Gas werden. Nun steht der erste Meiler vor dem …
Gas-Krise: Erstes Kohlekraftwerk kehrt zurück – Versorgung von über einer halben Million Haushalten möglich
Preisabsprachen: Daimler Truck droht Schadenersatzzahlung an niedersächsischen Landkreis

Preisabsprachen: Daimler Truck droht Schadenersatzzahlung an niedersächsischen Landkreis

Daimler Truck hat laut einem EuGH-Urteil beim Verkauf von Müllfahrzeugen unrechtmäßig Preise abgesprochen. Steht nun die Zahlung von Schadenersatz an den Landkreis …
Preisabsprachen: Daimler Truck droht Schadenersatzzahlung an niedersächsischen Landkreis
Erstes Steinkohlekraftwerk kehrt an Markt zurück

Erstes Steinkohlekraftwerk kehrt an Markt zurück

Für die Stromerzeugung soll weniger Erdgas eingesetzt werden. Daher dürfen seit Kurzem auch Steinkohle-Reservekraftwerke wieder einige Monate Strom produzieren. Erst ein …
Erstes Steinkohlekraftwerk kehrt an Markt zurück
Nachhaltige Finanzberatung: Schub für „grüne“ Anlagen?

Nachhaltige Finanzberatung: Schub für „grüne“ Anlagen?

Vielen Menschen ist Nachhaltigkeit in der Geldanlage wichtig. Demnächst müssen Anlageberater genau abklopfen, zu welchem Anteil Kundinnen und Kunden in „grüne“ Produkte …
Nachhaltige Finanzberatung: Schub für „grüne“ Anlagen?
Übergewinnsteuer für Scholz derzeit kein Thema

Übergewinnsteuer für Scholz derzeit kein Thema

Ist es fair, dass manche Unternehmen an der Krise gewinnen? Darüber streitet auch die Bundesregierung. Der Kanzler lässt auf den Koalitionsvertrag verweisen, der aus der …
Übergewinnsteuer für Scholz derzeit kein Thema
Lieferengpässe und Ukraine-Krieg belasten Maschinenbauer

Lieferengpässe und Ukraine-Krieg belasten Maschinenbauer

Der Ukraine-Krieg verunsichert Kunden der deutschen Maschinenbauer. Zwar verbucht die Branche im ersten Halbjahr ein Auftragsplus, doch die Zurückhaltung wächst.
Lieferengpässe und Ukraine-Krieg belasten Maschinenbauer
Nahles startet als Chefin der Bundesagentur für Arbeit

Nahles startet als Chefin der Bundesagentur für Arbeit

Mindestlohn, Hartz IV, Arbeit - das ist das angestammte Metier der früheren Arbeitsministerin. Die Arbeitsagentur will sie nun zu einer modernen und kundenorientierten …
Nahles startet als Chefin der Bundesagentur für Arbeit
Arbeitslosenquote in der Eurozone weiter auf Rekordtief

Arbeitslosenquote in der Eurozone weiter auf Rekordtief

In Folge sind in der Eurozone seit Einführung des Euro so wenig Menschen arbeitslos. Doch es gibt erhebliche Unterschiede in den Ländern. Ein Land schneidet ganz …
Arbeitslosenquote in der Eurozone weiter auf Rekordtief
Zurück zur Normalität? Schwieriger Neustart für Veranstalter

Zurück zur Normalität? Schwieriger Neustart für Veranstalter

Ausgebuchte Konzerte und Events wirken nach zwei Jahren Pandemie wie eine Rückkehr zur Normalität. Wirtschaftlich sieht es für die Branche jedoch weniger rosig aus. Der …
Zurück zur Normalität? Schwieriger Neustart für Veranstalter
Weniger Immobilien zwangsversteigert - Trendwende in Sicht?

Weniger Immobilien zwangsversteigert - Trendwende in Sicht?

Die niedrigen Zinsen haben Immobilienfinanzierungen jahrelang billig gemacht. Auch deshalb sinkt die Zahl der Zwangsversteigerungen seit langem. Nun erwarten Experten …
Weniger Immobilien zwangsversteigert - Trendwende in Sicht?
Gas-Umlage: Bis zu 1000 Euro mehr – das kommt im Herbst auf Verbraucher zu

Gas-Umlage: Bis zu 1000 Euro mehr – das kommt im Herbst auf Verbraucher zu

Durch die anstehende Gas-Umlage kommen ordentliche Zusatzkosten auf Gas-Kunden zu. Bis zu 1000 Euro mehr müssen Haushalte dann voraussichtlich bezahlen.
Gas-Umlage: Bis zu 1000 Euro mehr – das kommt im Herbst auf Verbraucher zu
Konsumstimmung so schlecht wie seit Jahren nicht

Konsumstimmung so schlecht wie seit Jahren nicht

Die hohen Energiepreise verunsichert viele Menschen. Verbraucher in Deutschland sind deshalb so zurückhaltend wie lange nicht mehr beim Einkaufen. Und das sogenannte …
Konsumstimmung so schlecht wie seit Jahren nicht
Tarifstreit in der Urlaubs-Saison: Lufthansa-Piloten votieren für Streik

Tarifstreit in der Urlaubs-Saison: Lufthansa-Piloten votieren für Streik

Die Lufthansa-Piloten haben mit großer Mehrheit für einen Streik gestimmt - die Tarifverhandlungen sind festgefahren.
Tarifstreit in der Urlaubs-Saison: Lufthansa-Piloten votieren für Streik
Deutliche Gewinne im Dax dank erfreulicher US-Daten

Deutliche Gewinne im Dax dank erfreulicher US-Daten

Robuste Konjunkturdaten aus den USA haben dem Dax am Mittwoch kräftig Auftrieb gebracht. Der deutsche Leitindex stieg nach einem verhaltenen Start um 1,03 Prozent auf …
Deutliche Gewinne im Dax dank erfreulicher US-Daten
Brauer berappeln sich vor Horror-Winter - Höhere Preise

Brauer berappeln sich vor Horror-Winter - Höhere Preise

Gerade haben sich die Brauer von den Corona-Schockwellen einigermaßen erholt, da türmen sich mit knapper Energie und Inflation weit größere Probleme auf. Das bleibt für …
Brauer berappeln sich vor Horror-Winter - Höhere Preise
Ifo-Institut: Kein Ende des Materialmangels in Sicht

Ifo-Institut: Kein Ende des Materialmangels in Sicht

Fast drei Viertel der Unternehmen in Deutschland leiden unter dem aktuellen Materialmangel. Und ein Ende ist nicht in Sicht.
Ifo-Institut: Kein Ende des Materialmangels in Sicht
Lindners Steuer-Pläne: Besonders Topverdiener würden profitieren

Lindners Steuer-Pläne: Besonders Topverdiener würden profitieren

Christian Lindner plant für 2023 eine Steuersenkung. Doch von der profitieren Topverdiener am meisten. Das sorgt für Kritik.
Lindners Steuer-Pläne: Besonders Topverdiener würden profitieren
Kalte Duschen und kühlere Räume: Deutsche Stadt schnürt hartes Energiespar-Paket

Kalte Duschen und kühlere Räume: Deutsche Stadt schnürt hartes Energiespar-Paket

Die Gas-Krise sorgt für große Ungewissheit. Um Energie einzusparen, hat die Stadt Hannover nun ein Maßnahmen-Paket beschlossen.
Kalte Duschen und kühlere Räume: Deutsche Stadt schnürt hartes Energiespar-Paket
Gas-Mangel: Welche Unternehmen bei einem russischen Lieferstopp am schwersten betroffen wären

Gas-Mangel: Welche Unternehmen bei einem russischen Lieferstopp am schwersten betroffen wären

Die Gas-Krise trifft auch die deutsche Industrie. Die größten Verbraucher bereiten sich schon jetzt auf einen Lieferstopp vor.
Gas-Mangel: Welche Unternehmen bei einem russischen Lieferstopp am schwersten betroffen wären
Wie viel kostet Gas bald in Deutschland? Experten und Beispiel-Rechner geben erste Antworten

Wie viel kostet Gas bald in Deutschland? Experten und Beispiel-Rechner geben erste Antworten

Deutschland bereitet sich auf steigende Gas-Preise vor. Doch: Wie viel müssen Bürger bald für Energie in Bayern, BaWü, NRW und Berlin bezahlen? Eine Spurensuche.
Wie viel kostet Gas bald in Deutschland? Experten und Beispiel-Rechner geben erste Antworten
Covid-Ausbrüche: Erholung in Chinas Industrie verlangsamt

Covid-Ausbrüche: Erholung in Chinas Industrie verlangsamt

China verfolgt weiter eine Null-Toleranz-Strategie im Kampf gegen Corona. Darunter leidet auch die wirtschaftliche Erholung, wie die jüngsten Veröffentlichungen erneut …
Covid-Ausbrüche: Erholung in Chinas Industrie verlangsamt
Neuer Bahnstreik stört Verkehr in Großbritannien

Neuer Bahnstreik stört Verkehr in Großbritannien

Die Fronten zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern in Großbritannien sind verhärtet. Vor allem bei den Bahnen ist der Unmut groß. Der Arbeitskampf könnte sich sogar …
Neuer Bahnstreik stört Verkehr in Großbritannien