Die Verbraucherpreise für Fleisch sind bereits stark gestiegen. Doch das Ende der Fahnenstange scheint noch nicht erreicht zu sein. Auch die Politik tut das Ihrige dazu. …
Soli-Entscheidung gefallen: Abgabe rechtens – Millionen Bürger müssen weiterhin zahlen
Der Solidaritätszuschlag bleibt bestehen. Das hat der Bundesfinanzhof heute entschieden. Demnach müssen Millionen Bürger weiterhin die Abgabe bezahlen.
Grundsteuer für den Garten - Das müssen Sie bei der Erklärung beachten
Im Rahmen der Grundsteuerreform müssen alle Eigentümerinnen und Eigentümer bis Ende Januar 2023 eine Erklärung abgeben – Darauf sollten Gartenbesitzende achten.
Ist Selenskyj Milliardär? So groß ist das Vermögen des ukrainischen Präsidenten
Angesichts des Ukraine-Kriegs nimmt die Propaganda-Schlacht im Netz Fahrt auf. Nun rückt auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenkyj und dessen Vermögen in den …
Auf Volksfesten und Märkten wird oft mit Bargeld bezahlt. Das nutzen Kriminelle, um Falschgeld unters Volk zu bringen. Mit dem Ende der Corona-Maßnahmen gibt es wieder …
Der Billigflieger Ryanair erwartet ein Rekordergebnis. Grund sind vor allem die deutlich teureren Flugtickets. Für Kunden hat die Airline keine guten Nachrichten.
Inflation und Energiekrise als Belastung: BIP zum Jahresende 2022 gesunken
Die hohe Inflation und die Energiekrise haben die deutsche Wirtschaft 2022 stark belastet. Im letzten Quartal führte das sogar zu einem Schrumpfen des …
Commerzbank: Dank Gewinn gerüstet für mögliche Dax-Rückkehr?
Nach viereinhalb Jahren könnte die Commerzbank in die erste deutsche Börsenliga zurückkehren. Das Institut selbst sieht sich bereit - zumindest auf Basis vorläufiger …
Mit den bald anstehenden Notenbank-Entscheidungen im Visier haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Montag zurückgehalten. Der Dax weitete unter dem Eindruck …
Streamingriesen wie Netflix sorgen für ordentlich Konkurrenz im Mediengeschäft. Die RTL Group will mit Zusammenschlüssen kontern. Doch aus den Plänen des Konzerns wird …
Rundfunkbeitrag: Brief vom Beitragsservice – Wer nicht reagiert, muss zahlen
Der Beitragsservice möchte sicherstellen, dass jeder den Rundfunkbeitrag bezahlt. Dazu werden Briefe verschickt – wer sie ignoriert, muss mit hohen Kosten rechnen.
Tankstellen-Streik in Italien: Proteste gegen Preiskontrollen und Beschuldigungen
In Italien werden die Tankstellen bis Donnerstag bestreikt. Hintergrund ist unter anderem die Ankündigung der italienischen Regierung, Tankstellen wegen der hohen …
Edeka teilt gegen Pepsi und Mars aus – Nutzer drohen mit Boykott
Die Hersteller von Pepsi und Mars wollen zum Jahresbeginn die Preise erhöhen. Doch Edeka ist damit nicht einverstanden – und macht sich auf Facebook über die Konzerne …
Neue Steuer-Regeln für Ebay, Airbnb und Co.: Ab 2000 Euro lauert das Finanzamt
Über Plattformen wie Ebay, Etsy und Airbnb können sich viele Nutzer etwas dazuverdienen. Doch seit Jahresbeginn mischt dabei auch das Finanzamt mit. Eine Übersicht.
Eigentlich müsste sich die Belegschaft von Rolls-Royce Power Systems in Friedrichshafen freuen. Der Hersteller der deutschen Panzer-Motoren hat volle Auftragsbücher. …
In sieben Schritten zur Rente: So bereiten Sie den Ruhestand vor
Einfach so von heute auf morgen in den Ruhestand wechseln? Ganz so leicht sollte man sich den Wechsel aus dem Arbeitsleben nicht vorstellen. Hier lesen Sie, was vorab zu …
Lösungen statt Quadratmeter: Schwieriger Neustart der Messen
Kaum eine Branche wurde von Corona so hart und lange getroffen wie das Messegeschäft. Zum Neustart drücken Inflation und Krieg auf Konsum und Konjunktur. Die Messen …
Landkreistag lehnt 49-Euro-Ticket in seiner jetzigen Form ab
Nach langem Ringen haben sich Bund und Länder auf einen Starttermin des 49-Euro-Tickets geeinigt. Doch der Deutsche Landkreistag hält den Start zum 1. Mai für „eine …
Passagierflieger mit Wasserstoffantrieb rücken näher
Die Luftfahrt gilt als Klimasünder - und muss daher mit den Emissionen runter. Wasserstoff ist für viele ein Hoffnungsträger. Und die Entwicklung schreitet schnell voran.
Östliche EU-Staaten beklagen günstiges Getreide aus Ukraine
Immer wieder wird über die Folgen von EU-Sanktionen gegen Russland gestritten - doch auch Solidaritätsmaßnahmen für die Ukraine könnten Nachteile für die EU-Wirtschaft …
Deutsche Wirtschaft zum Jahresende 2022 geschrumpft
Die Rekordinflation bremst die Konsumlust der Verbraucherinnen und Verbraucher. Die deutsche Wirtschaft schrumpft zum Ende des vergangenen Jahres. Auch das erste Quartal …
Zehn Tage lang wurde bäuerlich geschlemmt und gestaunt - an diesem Sonntag ist die Internationale Grüne Woche in Berlin zu Ende gegangen. Die Veranstalter sind zufrieden.
Pandemie, Inflation und Ukraine-Krieg haben die deutsche Wirtschaft in die Krise gestürzt. Doch auch ganz ohne diese Schocks würde Deutschland schwächer wachsen, …
Headhunter verrät: Das verdienen Mercedes-Mitarbeiter wirklich – vom Einsteiger bis CEO
Die Stuttgarter Mercedes-Benz Group AG und ihre Tochter Mercedes-Benz gehören zu den bekanntesten Autobauern der Welt. Ein Headhunter verriet nun, was die Mitarbeiter …
C&A schließt Filialen: Welche Standorte betroffen sind – und welche nicht
Auch 2023 werden wieder C&A-Filialen in Deutschland geschlossen. Davon sich gleich mehrere Städte betroffen. Doch im Westen könne Kunden vorerst durchatmen.
Bundesagentur für Arbeit: Behörde „an Belastungsgrenze“
Neue Gesetze, mehr IT-Bedarf die vielschichtige Förderung Arbeitsloser und Beschäftigter: Die Bundesagentur für Arbeit verteidigt angesichts eines wachsenden …
Geywitz sieht noch größeren Wohnungsbedarf - und zeigt sich offen für Mietpreisbremse
Die Bundesregierungen hat ihr Ziel im Wohnungsbau von 400.000 neuen Wohnungen im Vorjahr krachend verfehlt. Doch Bauministerin Klara Geywitz sieht einen noch größeren …
Bund entlastet Gas- und Wärmekunden mit 4,3 Milliarden Euro
Bei der Dämpfung der Energie-Kosten bedient sich der Bund verschiedener Instrumente. Bei der Dezember-Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden zieht die Regierung nun …
Stark-Watzinger: Müssen an Wettbewerbsfähigkeit arbeiten
Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech will in Großbritannien unter anderem ein Forschungs- und Entwicklungszentrum zur Krebstherapie aufbauen. Das bereitet der …
VW-Chef Blume verzichtet auf Preiskampf mit Konkurrent Tesla
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, hatte Tesla angekündigt, die Preise für seine Elektroautos senken zu wollen. Nun hat sich der Volkswagen-Konzern dazu geäußert und seine …
Spritpreise schwanken im Tagesverlauf - Das sind die Gründe
Dass die Spritpreise im Tagesverlauf schwanken, ist kein Geheimnis. Benzin und Diesel kosten mal deutlich mehr, mal deutlich weniger. Was den Preis von Treibstoff an den …
Standortranking: Deutschlands Abstieg ist beunruhigend
„Hohe Steuerlast ohne adäquate Gegenleistung, Infrastruktur, die nicht mehr mit den Spitzenstandorten mithalten kann“: Im Wettbewerb der attraktivsten Standorte verliert …
Bundespolitiker fordern ein niedrigeres Briefporto
Das Briefporto kannte zuletzt nur eine Richtung: nach oben. 2015 waren es noch 62 Cent für einen Standardbrief, 2019 schon 80 Cent - und seit 2022 sind 85 Cent fällig. …
Warnstreiks bei der Post: Jedes fünfte Paket bleibt liegen
Tag 6 in den Warnstreiks bei der Post. Verdi pocht weiterhin auf 15 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten. Wer auf ein Paket oder einen Brief wartet, der könnte etwas …
Rosneft Deutschland sieht gute Gespräche für kasachisches Öl
Über die Druschba-Pipeline kommt kein Öl aus Russland mehr zur Raffinerie PCK. Damit genug Treibstoff da ist, gibt es Öl aus Rostock und Danzig. Auch aus Kasachstan soll …
Weil die Nachfrage perspektivisch wieder steigt, sollte die Bundesregierung Anreize zum Gassparen setzen, sagt Veronika Grimm. Der kommende Winter werde „auf jeden Fall …
Energiekrise: Waren die Warnungen vor den Folgen eines Stopps russischer Gaslieferungen übertrieben?
Die Sorge vor den möglichen Folgen von Liefer-Einschränkungen für russisches Gas haben im Vorjahr für heftige Debatten gesorgt. Vor allem das Schreckensszenario einer …
Strompreise im Minus: Deutschland verschenkt Energie ins Ausland – doch es gibt eine gute Nachricht
In der Silvesternacht sind die Strompreise so stark gefallen, wie lange nicht. Das führte zu einem Überschuss, von dem nicht nur Deutschland profitiert hat.
Rentenexperte fordert: Schluss mit Verbeamtung, Lehrer können auch als Angestellte arbeiten
Die Rente steht unter Druck. Doch auch die Beamtenpensionen belasten den Staat – und damit die Steuerzahler. Der Rentenexperte Bernd Raffelhüschen will das ändern.
Sparkasse: 2023 gibt es bei der EC-Karte eine große Änderung
Im kommenden Jahr wird das blau-rote Maestro-Logo ab Juli von den EC-Karten verschwinden. Einige Sparkassen haben schon damit begonnen, neue Girocards herauszugeben.
Hohe Öl- und Gaspreise bringen Chevron Rekordgewinn
Der amerikanische Öl- und Erdgas-Riese hat 2022 einen Überschuss erwirtschaftet, der mehr als doppelt so hoch war wie im Vorjahr. Im vierten Quartal schwächte sich der …
Obwohl die Bundesregierungen schon jetzt ihr Ziel im Wohnungsbau verfehlt, sieht die Bauministerin Klara Geywitz noch größeren Bedarf. Bei der Mietpreisbremse drängt sie …
Kaufzurückhaltung, steigende Kosten für Rohstoffe und Lieferprobleme sind einige der Probleme, mit denen Märklin zu kämpfen hat. Trotzdem liegen die Umsätze noch über …
In mehr als 60 Städten weltweit fahren Züge automatisiert. In Deutschland ist die Nürnberger U-Bahn seit 2008 einsamer Vorreiter. Aber das ändert sich.