Wirtschaft: Ressortarchiv

Habecks neue Heizpläne: Wirtschaft sieht „gutes Zeichen“ - doch einige Kritik bleibt

Habecks neue Heizpläne: Wirtschaft sieht „gutes Zeichen“ - doch einige Kritik bleibt

Kann Robert Habeck den Heizungs-Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen? Aus der Wirtschaft kommt Zuspruch - aber auch Kritik.
Habecks neue Heizpläne: Wirtschaft sieht „gutes Zeichen“ - doch einige Kritik bleibt
Gegenwind in den USA: Wie TikTok mit einem Kniff sein US-Geschäft retten will

Gegenwind in den USA: Wie TikTok mit einem Kniff sein US-Geschäft retten will

Die chinesische Videoplattform Tiktok kämpft in den USA mit viel Kritik – und ums Überleben. Bietet das beispiellose Project Texas einen Ausweg für alle Beteiligten? …
Gegenwind in den USA: Wie TikTok mit einem Kniff sein US-Geschäft retten will
Aktien Frankfurt Schluss: Dax am Pfingstmontag kraftlos

Aktien Frankfurt Schluss: Dax am Pfingstmontag kraftlos

Der Dax ist am Pfingstmontag bei 16.000 Punkten wieder auf eine Hürde getroffen. Der Leitindex schaffte zwar zeitweise die Rückkehr über die runde Marke. In einem …
Aktien Frankfurt Schluss: Dax am Pfingstmontag kraftlos
Pfingsten: Wie Bäckereien an Pfingsmontag öffnen – diese Regeln gelten in Deutschland

Pfingsten: Wie Bäckereien an Pfingsmontag öffnen – diese Regeln gelten in Deutschland

An Pfingsten 2023 dürfen frische Brötchen und Backwaren bei vielen Menschen nicht fehlen. Aber haben Bäcker an den Feiertagen überhaupt geöffnet?
Pfingsten: Wie Bäckereien an Pfingsmontag öffnen – diese Regeln gelten in Deutschland
Tarifstreit: EVG kritisiert „Selbstlob“ der Bahn – Streiks weiter auf der Agenda

Tarifstreit: EVG kritisiert „Selbstlob“ der Bahn – Streiks weiter auf der Agenda

Die Tarifverhandlungen zwischen EVG und der Bahn gehen weiter. Die Deutsche Bahn hat nun nachgebessert und der Gewerkschaft ein neues Angebot gemacht.
Tarifstreit: EVG kritisiert „Selbstlob“ der Bahn – Streiks weiter auf der Agenda
Einigung im US-Schuldenstreit könnte Börsen beruhigen

Einigung im US-Schuldenstreit könnte Börsen beruhigen

US-Präsident Joe Biden und der Republikaner Kevin McCarthy haben eine vorläufige Einigung verkündet. Bei Anlegern könnte das für etwas Entspannung sorgen.
Einigung im US-Schuldenstreit könnte Börsen beruhigen
Hoffnung beim Fachkräftemangel: In dieser Branche gibt es endlich wieder mehr Azubis

Hoffnung beim Fachkräftemangel: In dieser Branche gibt es endlich wieder mehr Azubis

Immer weniger Azubis möchten sich in Betrieben ausbilden lassen, zeigt eine Studie. Dafür gewinnt die schulische Ausbildung für viele Gruppen an Attraktivität. Wie …
Hoffnung beim Fachkräftemangel: In dieser Branche gibt es endlich wieder mehr Azubis
Deutsche Schuhkette insolvent: Beinahe alle Filialen müssen dicht machen

Deutsche Schuhkette insolvent: Beinahe alle Filialen müssen dicht machen

Die deutsche Schuhkette Reno aus Osnabrück ist insolvent – und war bei der Suche nach Investoren recht erfolglos. Der Großteil der Filialen wird nun schließen müssen.
Deutsche Schuhkette insolvent: Beinahe alle Filialen müssen dicht machen
Schwierige Zeiten für Fahrradhändler

Schwierige Zeiten für Fahrradhändler

Die gravierenden Lieferengpässe im Fahrradhandel sind allmählich Geschichte, die hohe Nachfrage allerdings auch. Wer aktuell ein Rad kaufen will, könnte davon …
Schwierige Zeiten für Fahrradhändler
Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht

Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht

Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Eine große Rolle spielen dabei unsere Wohnhäuser. Wegen des immensen Personal- und Kapitalbedarfs könnte es hier mit dem …
Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht
Regierung sieht Bedarf für Schiene bei 88 Milliarden Euro

Regierung sieht Bedarf für Schiene bei 88 Milliarden Euro

Für knapp die Hälfte dieser Summe steht die Finanzierung im Bundeshaushalt bereits. Der Restbedarf soll unter anderem durch eine Erhöhung der LKW-Maut finanziert werden.
Regierung sieht Bedarf für Schiene bei 88 Milliarden Euro
Kader-Schmiede für Superreiche: So viel kostet das teuerste Internat der Welt

Kader-Schmiede für Superreiche: So viel kostet das teuerste Internat der Welt

Nur Superreiche können sich das exklusive Internat „Institut auf dem Rosenberg“ in der Schweiz leisten. Doch wer dort mit dem Wohlstand seiner Familie angibt, „ist ein …
Kader-Schmiede für Superreiche: So viel kostet das teuerste Internat der Welt
Gemeindebund warnt vor Scheitern der Wärmewende

Gemeindebund warnt vor Scheitern der Wärmewende

„Gut gemeint, aber schlecht gemacht“: Der Geschäftführer des Städte- und Gemeindebunds plädiert für weniger Hektik und mehr Realitätssinn. Die Gebäude der Kommunen …
Gemeindebund warnt vor Scheitern der Wärmewende
Befindet sich Deutschland wirklich in einer Rezession?

Befindet sich Deutschland wirklich in einer Rezession?

Die jüngsten Daten zum deutschen Wirtschaftswachstum im ersten Quartal haben für viel Aufsehen gesorgt. Das Bruttoinlandsprodukt ist zum Jahresauftakt das zweite …
Befindet sich Deutschland wirklich in einer Rezession?
OpenAI-Chef Sam Altman: Der Mann, der Ihr Leben  für immer verändern wird

OpenAI-Chef Sam Altman: Der Mann, der Ihr Leben für immer verändern wird

Sam Altman hat mit ChatGPT weltweit für Furore gesorgt. Jetzt war er zu einem umjubelten Auftritt an der TU in München – mit einer klaren Warnung an die Politik. 
OpenAI-Chef Sam Altman: Der Mann, der Ihr Leben für immer verändern wird
Wohnungsbranche begrüßt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz

Wohnungsbranche begrüßt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz

Nach dem eskalierten Streit um die „Wärmewende“ zu mehr Klimaschutz in Gebäuden rückt die Suche nach Kompromisslösungen in den Blick. Ein Anstoß des Ministers dafür …
Wohnungsbranche begrüßt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz
Mehrheit steht digitalem Euro kritisch gegenüber

Mehrheit steht digitalem Euro kritisch gegenüber

Seit einiger Zeit tüfteln die Euro-Währungshüter an einer digitalen Variante der Gemeinschaftswährung. Ob diese tatsächlich kommt, ist nicht entschieden. Die Skepsis bei …
Mehrheit steht digitalem Euro kritisch gegenüber
Tesla wegen Sicherheitsrisiken unter Beschuss: „Jede denkbare Form des Missbrauchs“

Tesla wegen Sicherheitsrisiken unter Beschuss: „Jede denkbare Form des Missbrauchs“

Wirbel um Tesla: Nach einem Datenleck wird bekannt, dass es wohl wesentlich mehr Probleme mit selbstfahrenden Autos gibt, als bisher bekannt. Das Sicherheitsrisiko …
Tesla wegen Sicherheitsrisiken unter Beschuss: „Jede denkbare Form des Missbrauchs“
Abnehm-Hype: Diabetesmedikament wird knapp – „Das ist ein Unding“

Abnehm-Hype: Diabetesmedikament wird knapp – „Das ist ein Unding“

Schnell Abnehmen ohne Hunger? Das soll mit dem Diabetesmedikament Ozempic klappen. Doch der Hype sorgt für einen Mangel bei dem Wirkstoff.
Abnehm-Hype: Diabetesmedikament wird knapp – „Das ist ein Unding“
Die Ausnahmen: Bei diesen Tech-Branchen ist China abhängig von Deutschland

Die Ausnahmen: Bei diesen Tech-Branchen ist China abhängig von Deutschland

China ist von deutscher Hightech abhängig – und zwar in einem solchen Maß, dass eine unmittelbare Entkopplung sehr schmerzlich wäre. Gerade bei IT-Anwendungen sind …
Die Ausnahmen: Bei diesen Tech-Branchen ist China abhängig von Deutschland
Habeck überrascht mit Heiz-Zugeständnis: Änderungen am Gesetz geplant – auch Start-Zeitpunkt betroffen

Habeck überrascht mit Heiz-Zugeständnis: Änderungen am Gesetz geplant – auch Start-Zeitpunkt betroffen

Die Diskussionen um das Heizungs-Gesetz der Ampel reißen nicht ab. Wirtschaftsminister Habeck kündigt nun an: Das Gesetz wird nachgebessert.
Habeck überrascht mit Heiz-Zugeständnis: Änderungen am Gesetz geplant – auch Start-Zeitpunkt betroffen
KI-Bild sorgt für Panik an US-Börsen und sorgt für Kurssturz 

KI-Bild sorgt für Panik an US-Börsen und sorgt für Kurssturz 

Ein Foto geht im Internet viral. Es zeigt eine Explosion am Pentagon. Der wichtigste amerikanische Aktienindex bricht kurz ein. Das Foto wurde wahrscheinlich mit einer …
KI-Bild sorgt für Panik an US-Börsen und sorgt für Kurssturz 
Reform der Pflegeversicherung beschlossen – Wer jetzt mehr Geld bekommt

Reform der Pflegeversicherung beschlossen – Wer jetzt mehr Geld bekommt

Der Bundestag hat die milliardenschwere Reform der Pflegeversicherung beschlossen. Damit sollen pflegende Angehörige entlastet und Millionen Arbeitnehmer stärker zur …
Reform der Pflegeversicherung beschlossen – Wer jetzt mehr Geld bekommt
Die „Stolt“: Neues BASF-Schiff soll auch bei Rhein-Niedrigwasser fahren

Die „Stolt“: Neues BASF-Schiff soll auch bei Rhein-Niedrigwasser fahren

BASF rüstet sich für extremes Niedrigwasser des Rheins wie im Jahr 2018: Ein neues Schiff mit besonders wenig Tiefgang soll den Rhein auch in kniffligen Engstellen mit …
Die „Stolt“: Neues BASF-Schiff soll auch bei Rhein-Niedrigwasser fahren
Galeria Karstadt Kaufhof: Drei Filialen müssen doch nicht schließen

Galeria Karstadt Kaufhof: Drei Filialen müssen doch nicht schließen

Galeria Karstadt Kaufhof ist insolvent und muss zahlreiche Filialen schließen. Nun konnten aber doch noch drei Standorte gerettet werden.
Galeria Karstadt Kaufhof: Drei Filialen müssen doch nicht schließen
Auf dem Weg in die Pfingstferien: Tanken im Ausland oft billiger

Auf dem Weg in die Pfingstferien: Tanken im Ausland oft billiger

Wer im Ausland tankt, kann meist ordentlich sparen. Wo sich der Trip zur Zapfsäule für Pfingsturlauber am meisten lohnt – und wo man die Tankstelle eher meiden sollte.
Auf dem Weg in die Pfingstferien: Tanken im Ausland oft billiger
Bund will Förderung für klimafreundlichen Neubau aufstocken

Bund will Förderung für klimafreundlichen Neubau aufstocken

Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum sowie klimafreundliches Bauen gelten als wichtige Aufgaben. Um beides miteinander zu vereinen, soll von der Bundesregierung mehr …
Bund will Förderung für klimafreundlichen Neubau aufstocken
Datenschutzbehörde zu mutmaßlichem Tesla-Leck

Datenschutzbehörde zu mutmaßlichem Tesla-Leck

Ein ehemaliger Mitarbeiter soll Daten von Tesla veröffentlicht haben. Möglicherweise soll es dabei auch um Beschäftigtendaten gehen. Ein Grund, weswegen die …
Datenschutzbehörde zu mutmaßlichem Tesla-Leck
Lufthansa steigt bei Ita ein

Lufthansa steigt bei Ita ein

Lufthansa hat Erfahrung bei der Übernahme früherer Staats-Airlines. Die italienische Ita könne so erfolgreich werden wie Swiss, hofft Chef Carsten Spohr. Doch zunächst …
Lufthansa steigt bei Ita ein
Klimaprotest gegen Öl-Pipeline bei Total-Hauptversammlung

Klimaprotest gegen Öl-Pipeline bei Total-Hauptversammlung

Mit einer Pipeline will der Energiekonzern Total Erdöl in Ostafrika fördern. Umweltaktivisten warnen vor gravierenden Schäden. Bei der Hauptversammlung des Konzerns …
Klimaprotest gegen Öl-Pipeline bei Total-Hauptversammlung
Schnell noch BVB-Aktien kaufen? Die Meisterschaft ist keine Gewinn-Garantie

Schnell noch BVB-Aktien kaufen? Die Meisterschaft ist keine Gewinn-Garantie

Der BVB kann Deutscher Meister werden. Das könnte sich auch an der Börse bemerkbar machen. Experten mahnen dennoch bei der Aktie von Borussia Dortmund zur Vorsicht.
Schnell noch BVB-Aktien kaufen? Die Meisterschaft ist keine Gewinn-Garantie
Hoffnung auf Schuldenstreit-Einigung treibt Dax an

Hoffnung auf Schuldenstreit-Einigung treibt Dax an

Die Hoffnung auf eine baldige Einigung im US-Schuldenstreit hat dem Dax am Freitag einen versöhnlichen Wochenausklang beschert. Bereits um die Mittagszeit legte der …
Hoffnung auf Schuldenstreit-Einigung treibt Dax an
Ifo: Inflation für Verbraucher wird nur langsam sinken

Ifo: Inflation für Verbraucher wird nur langsam sinken

Die Preiserwartungen der Unternehmen fallen auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren. Im Fahrradhandel werden die Preise wohl sinken. Bis Verbraucher spürbar entlastet …
Ifo: Inflation für Verbraucher wird nur langsam sinken
Trotz Sanktionen: So kommt Russland an Ersatzteile für deutsche Autos

Trotz Sanktionen: So kommt Russland an Ersatzteile für deutsche Autos

Es gibt perfide Wege, wie die Sanktionen des Westens gegen Russland ausgehebelt werden. Eine davon: der Transport von Original-Ersatzteilen deutscher Luxusfahrzeuge.
Trotz Sanktionen: So kommt Russland an Ersatzteile für deutsche Autos
Bankenverband: Kreditvergabe in Deutschland „stabil“

Bankenverband: Kreditvergabe in Deutschland „stabil“

Kollabierte Banken in den USA, die Credit Suisse in Nöten - bringt das die hiesige Kreditvergabe in Gefahr? Der Bankenverband beruhigt: Im ersten Quartal seien sogar …
Bankenverband: Kreditvergabe in Deutschland „stabil“
TV-Werbeflaute drückt ProSiebenSat.1 in die Verlustzone

TV-Werbeflaute drückt ProSiebenSat.1 in die Verlustzone

Die Inflation drückt auf die Konsumlaune der Menschen. Das führt dazu, dass auch die Unternehmen bei TV-Werbung zurückhaltend sind. Bei ProSiebenSat.1 schlägt sich das …
TV-Werbeflaute drückt ProSiebenSat.1 in die Verlustzone
Deutsche Wirtschaft rutscht zum Jahresauftakt doch in die Rezession

Deutsche Wirtschaft rutscht zum Jahresauftakt doch in die Rezession

Das Statistische Bundesamt hat seine erste Schätzung zum Wirtschaftswachstum revidiert. Danach ist die deutsche Wirtschaftsleistung im ersten Quartal 2023 überraschend …
Deutsche Wirtschaft rutscht zum Jahresauftakt doch in die Rezession
Habeck kündigt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz an

Habeck kündigt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz an

Wochenlange öffentliche Debatten, heftiger Streit in der Regierung: Die Pläne zum schrittweisen Austausch von Öl- und Gasheizungen sorgen für reichlich Ärger. Nun macht …
Habeck kündigt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz an
Tarifkonflikt bei der Bahn: EVG droht mit weiteren Streiks

Tarifkonflikt bei der Bahn: EVG droht mit weiteren Streiks

Nach dem abgesagten Warnstreik gibt es Bewegung im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn. Am Mittwoch suchen die Verhandlungsführer von EVG und Bahn erneut einen Ausweg …
Tarifkonflikt bei der Bahn: EVG droht mit weiteren Streiks
Industrie kritisiert Europäisches Patentamt

Industrie kritisiert Europäisches Patentamt

Eine Initiative mehrerer großer Unternehmen ist besorgt um die Qualität der Patentprüfungen beim Europäischen Patentamt. Dort komme Geschwindigkeit vor Genauigkeit, …
Industrie kritisiert Europäisches Patentamt
Schlepper befreien Schiff aus Suezkanal: Verkehr normalisiert sich wieder

Schlepper befreien Schiff aus Suezkanal: Verkehr normalisiert sich wieder

Erneut ist ein Schiff auf den Grund des Suezkanals gelaufen. Drei ägyptische Schlepper sind auf dem Weg zu dem Schiff. Rettungsarbeiten laufen.
Schlepper befreien Schiff aus Suezkanal: Verkehr normalisiert sich wieder
Von EU-Kommission genehmigt: UBS übernimmt Credit Suisse

Von EU-Kommission genehmigt: UBS übernimmt Credit Suisse

Credite Suisse befand sich seit letztem Jahr in einer existenzbedrohenden Krise, nun wird die Bank von der Rivalin UBS übernommen. Die EU-Kommission sieht keine Gefahr …
Von EU-Kommission genehmigt: UBS übernimmt Credit Suisse
Lufthansa steigt bei Alitalia-Nachfolgerin ein

Lufthansa steigt bei Alitalia-Nachfolgerin ein

Nach etlichen Versuchen landet die Lufthansa auf dem italienischen Markt. Bei der schrittweisen Übernahme der Ita Airways bleibt der italienische Staat zunächst an Bord.
Lufthansa steigt bei Alitalia-Nachfolgerin ein
Neue Heizungs-Pläne: Strenge Fristen für Kommunen – sind sie überhaupt realisierbar?

Neue Heizungs-Pläne: Strenge Fristen für Kommunen – sind sie überhaupt realisierbar?

Bauministerin Klara Geywitz arbeitet aktuell am nächsten Entwurf, der die Wärmewende auf den Weg bringen soll. Die Kommunen begrüßen die neuen Pläne – bei den Fristen …
Neue Heizungs-Pläne: Strenge Fristen für Kommunen – sind sie überhaupt realisierbar?
Nach Übernahme: Müllermilch-Konzern macht Standort von beliebter Traditionsmarke dicht

Nach Übernahme: Müllermilch-Konzern macht Standort von beliebter Traditionsmarke dicht

Die bundesweit bekannte Unternehmensgruppe Theo Müller macht einen ganzen Standort dicht - und das kurz nach der Übernahme.
Nach Übernahme: Müllermilch-Konzern macht Standort von beliebter Traditionsmarke dicht
Neues Heizungs-Gesetz in Planung: Das müssen Eigentümer jetzt wissen

Neues Heizungs-Gesetz in Planung: Das müssen Eigentümer jetzt wissen

Nach dem Bekanntwerden eines neuen Gesetzesentwurfs zur Wärmewende sind viele Eigentümer verunsichert. Sollen noch mehr Vorgaben und Regeln kommen? Wir klären auf, was …
Neues Heizungs-Gesetz in Planung: Das müssen Eigentümer jetzt wissen
Streit um Emmentaler-Käse: EU-Gericht macht Schweizern Strich durch die Rechnung

Streit um Emmentaler-Käse: EU-Gericht macht Schweizern Strich durch die Rechnung

Der Emmentaler-Käse wurde nach dem gleichnamigen Tal in der Schweiz benannt. Ein EU-Gericht hat nun über den Schutz der Marke „Emmentaler“ entschieden.
Streit um Emmentaler-Käse: EU-Gericht macht Schweizern Strich durch die Rechnung
Wärmepumpen-Förderung: Eigentümer warten monatelang auf das Geld – Behörde kommt kaum hinterher

Wärmepumpen-Förderung: Eigentümer warten monatelang auf das Geld – Behörde kommt kaum hinterher

Wer eine klimaschonende Wärmepumpe einbauen lässt, erhält hohe Fördersummen vom Staat. Doch bei den Anträgen kann es teilweise Monate dauern – was Eigentümer …
Wärmepumpen-Förderung: Eigentümer warten monatelang auf das Geld – Behörde kommt kaum hinterher
Verschwundener Tengelmann-Milliardär in Russland? Video sorgt in mysteriösem Fall für Furore

Verschwundener Tengelmann-Milliardär in Russland? Video sorgt in mysteriösem Fall für Furore

2018 ist der Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub spurlos verschwunden – und wurde für tot erklärt. Einem neuen Bericht zufolge ist Haub aber noch am Leben – die Spur führt …
Verschwundener Tengelmann-Milliardär in Russland? Video sorgt in mysteriösem Fall für Furore
RWE wird Alleineigentümer von großer Windpark-Gruppe

RWE wird Alleineigentümer von großer Windpark-Gruppe

Für 35 Millionen Euro kauft RWE Northland Powers Anteile an der geplanten Windpark-Gruppe in der Nordsee. Die Anlage soll einmal in der Lage sein 1,5 Millionen Haushalte …
RWE wird Alleineigentümer von großer Windpark-Gruppe
Gegen Handelsabkommen: Aktivisten stören EU-Ministertreffen

Gegen Handelsabkommen: Aktivisten stören EU-Ministertreffen

Greenpeace steckt hinter dem Protest in Brüssel. Es geht um das Mercosur-Handelsabkommen - und den Schutz des Amazonas.
Gegen Handelsabkommen: Aktivisten stören EU-Ministertreffen
Staatssekretär: Bürokratie-Entlastung gegen Rezession

Staatssekretär: Bürokratie-Entlastung gegen Rezession

Staatssekretär Benjamin Strasser sieht im Bürokratieabbau eine Chance für die deutsche Wirtschaft. Die Streichung von einigen Vorschriften könnte den Alltag erleichtern. …
Staatssekretär: Bürokratie-Entlastung gegen Rezession
Scholz: Heizungsgesetz soll vor Sommerpause ins Parlament

Scholz: Heizungsgesetz soll vor Sommerpause ins Parlament

Alle Beteiligten hätten versichert, offene Fragen „sehr zügig“ zu klären, so der Kanzler. Auch zur Frage, ob der Heizungsstreit sein Verhältnis zu Wirtschaftsminister …
Scholz: Heizungsgesetz soll vor Sommerpause ins Parlament
Gaspreis: Tiefster Stand seit fast zwei Jahren

Gaspreis: Tiefster Stand seit fast zwei Jahren

Der Stopp russischer Gaslieferungen sorgte für Versorgungsängste und eine Explosion der Gaspreise. Jetzt sind die Gasspeicher in Deutschland gut gefüllt. Das wirkt sich …
Gaspreis: Tiefster Stand seit fast zwei Jahren
Die Top 10 der besten Länder für die Rente im Ausland

Die Top 10 der besten Länder für die Rente im Ausland

Wer den Ruhestand im Paradies verbringen will, wird hier fündig: Der „Global Retirement Index 2023“ hat sein jährliches Ranking herausgebracht. Diese zehn Länder bieten …
Die Top 10 der besten Länder für die Rente im Ausland
Mehr Investitionen in saubere Energien

Mehr Investitionen in saubere Energien

Die Investitionen in erneuerbare Energien gehen bereits über die in fossile Energien hinaus. Nun heißt es Defizite in Schwellen- und Entwicklungsländern auszugleichen.
Mehr Investitionen in saubere Energien
Tarifkonflikt bei der Bahn: Konzern legt neues Angebot vor

Tarifkonflikt bei der Bahn: Konzern legt neues Angebot vor

In den vergangen Tagen kam Bewegung in die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn. Nun legt sie ein neues Angebot vor und die EVG legt sich im Gegenzug bei ihrer …
Tarifkonflikt bei der Bahn: Konzern legt neues Angebot vor
Auftragsflaute am Bau hält an

Auftragsflaute am Bau hält an

Gestiegene Preise sorgen für einen geringeren Gewinneinbruch in der Baubranche, aber die Aufträge bleiben weiterhin aus. Der Rückgang im Wohnungsbau stellt für …
Auftragsflaute am Bau hält an
Ifo-Umfrage: Exporterwartungen gehen zurück

Ifo-Umfrage: Exporterwartungen gehen zurück

„Die weltweiten Zinserhöhungen schlagen langsam auf die Nachfrage durch“, heißt es vom Ifo-Institut. Besonders betroffen sind die Exportpläne der Autoindustrie und der …
Ifo-Umfrage: Exporterwartungen gehen zurück
„Globale Wirtschaft würde aus den Fugen geraten“: Gravierende Folgen bei Zahlungsausfall der USA

„Globale Wirtschaft würde aus den Fugen geraten“: Gravierende Folgen bei Zahlungsausfall der USA

Die USA stehen vor dem Zahlungsausfall, wenn sich Demokraten und Republikaner nicht zusammenraufen. Die Folgen für die Weltwirtschaft wären gravierend. Eine Übersicht.
„Globale Wirtschaft würde aus den Fugen geraten“: Gravierende Folgen bei Zahlungsausfall der USA