Abriss des Atomkraftwerks in Fukushima deutlich teurer als erwartet
Fukushima - Mehr als fünf Jahre nach der Katastrophe in Japan wurde nun bekannt, dass der Rückbau des zerstörten Atomkraftwerks im japanischen Fukushima deutlich teurer wird als gedacht.
Der Abriss der Anlage und die Entsorgung des radioaktiv verseuchten Wassers werde wesentlich mehr kosten als die bislang veranschlagte Summe von zwei Billionen Yen (umgerechnet 17 Milliarden Euro) hieß es am Dienstag in einem Bericht des Industrieministeriums. Die tatsächlichen Kosten seien noch gar nicht abzusehen.
Nach Einschätzung des Ministeriums werden außerdem mindestens 88 Milliarden Euro fällig, um Einzelpersonen und Unternehmen in der Region zu entschädigen.
Im Akw Fukushima war infolge eines schweren Erdbebens und eines Tsunami am 11. März 2011 das Kühlsystem ausgefallen, woraufhin sich in mehreren Reaktoren eine Kernschmelze ereignete. Drei der sechs Reaktoren wurden bei der Katastrophe zerstört und das umliegende Gebiet radioaktiv verseucht. Zehntausende Menschen mussten damals die verstrahlte Gegend verlassen. Die Aufräumarbeiten sollen noch mindestens drei Jahrzehnte dauern.
AFP