1. lokalo24
  2. Wirtschaft

Discounter Netto ruft Wurstwaren zurück - wegen Salmonellen-Gefahr

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marc Dimitriu

Kommentare

Netto-Supermarkt ruft Wurstwarenprodukt zurück.
Der Netto-Supermarkt ruft ein Wurstwarenprodukt zurück. © picture alliance / dpa / Jan Woitas

Netto ruft ein Wurstwarenprodukt wegen Salmonellen-Gefahr zurück. Vom Verzehr wird abgeraten.

Der Discounter Netto und die SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH rufen Räucherlenden zurück in die Läden. Einzelne Packungen der mit Buchenholz geräucherten Räucherlende seien von einer mikrobiologischen Belastung in Form von Salmonellen betroffen, heißt es auf der Homepage Nettos. 

Netto rät vor Verzehr von Räucherlende ab

Die betroffene Artikel haben die Chargennummer „191601“ und das Haltbarkeitsdatum 09.05.2019, die entsprechenden Informationen sind auf dem Etikett zu finden. Das Produkt wurde in Filialen des Netto Marken-Discount in Sachsen und Brandenburg angeboten. 

Der Hersteller Schildauer und Netto raten vom Verzehr ab. Die Ware wurde bereits aus dem Verkauf genommen. Andere Produkte des Herstellers oder Räucherlenden mit anderer Chargennummer sind nicht betroffen.

Mit einem entsprechenden Kassenbon ist es möglich, das Produkt im Supermarkt zurückgeben und den Einkaufspreis erstattet zu bekommen.

Lesen Sie auch: Ebenfalls wegen Salmonellen-Gefahr ruft ein Hersteller eine bestimmte Wurst-Spezialität zurück. In Gernlinden wurde am Samstag eine Netto-Filiale überfallen. Die Kassiererin des Discounters wurde mit einem Messer bedroht. Der Täter flüchtete zunächst.

Rückrufe von Lebensmitteln basieren in der Regel auf einer gesundheitlichen Gefährdung. In einem Fall bei Netto ist dies nur indirekt der Fall. Der eigentliche Rückruf-Grund ist ein kurioser.

Weiterer Rückrufe: Die französische Firma Fromagerie Alpine ruft wegen einer möglichen Kontamination mit unerwünschten Bakterien den Käse „Xavier David, Tradition du Bon Fromage, Alpine“ zurück. Außerdem musste Netto das „Schlemmerfilet“ von Hersteller SeaGold aus dem Verkauf nehmen.

md

Auch interessant

Kommentare